iPhone-Hersteller Foxconn plant Megafabrik in Mexiko

Premium-Inhalte
Schild des Bürogebäudes der Foxconn-Zentrale bei Nacht. Bild: Robert über AdobeStock – stock.adobe.com

Der taiwanesische Elektronikkonzern Foxconn, vor allem bekannt für die Montage von iPhones und iPads für Apple, steht vor der Eröffnung einer riesigen neuen Fabrik in Mexiko.

In der neuen Anlage wird der GB200 produziert, eine Schlüsselkomponente der Blackwell-Computerplattform der nächsten Generation des Technologieunternehmens Nvidia.

Die Blackwell-Plattform erfreut sich im Zuge des Booms im Bereich künstliche Intelligenz (KI) großer Nachfrage und der Auftragshersteller Foxconn hat sich auf die Herstellung von KI-Servern spezialisiert, was dazu beigetragen hat, den jüngsten Quartalsgewinn des Unternehmens im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent auf 1,1 Milliarden US-Dollar zu steigern.

Benjamin Ting, Senior Vice President bei Foxconn, sagte: „Wir bauen die größte GB200-Produktionsanlage der Welt.“

„Die Nachfrage ist unglaublich groß“, fügte er beim jährlichen Technologietag von Foxconn im taiwanesischen Taipeh hinzu.

Foxconn verfügt in Mexiko bereits über eine große Produktionspräsenz und hat laut Reuters bislang mehr als 500 Millionen US-Dollar im Bundesstaat Chihuahua investiert.

Foxconn-Vorsitzender Young Liu sagte, das neue Werk in Mexiko werde eine „sehr, sehr enorme“ Kapazität bieten, ging jedoch nicht näher darauf ein.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN