Alle Industrial Artikel

Neues US-Unternehmen soll den Bau von Rechenzentren optimieren
Der Bau von Rechenzentren ist ein wichtiger Bestandteil des US-Bausektors, und ein neues Unternehmen hat sein neues Entwicklungsmodell vorgestellt, um
Turner-Wohlsen-Joint Venture baut KI-Rechenzentrum im Wert von 6 Milliarden US-Dollar
In der ersten Phase des Projekts wird eine 100-MW-Anlage entstehen, die auf hochleistungsfähige KI-Arbeitslasten zugeschnitten ist.
OpenAI plant den Ausbau der Stargate-Rechenzentrumskapazität um 4,5 GW
Bau weiterer Rechenzentren soll 100.000 Arbeitsplätze im Bau- und Betriebsbereich schaffen
Auftragnehmer für den Bau eines modernen Kernreaktors in Idaho ausgewählt
Das Atomunternehmen Oklo hat einen Hauptkonstrukteur für seinen ersten kommerziellen, fortschrittlichen modularen Kernreaktor im Idaho Nuclear Laboratory (INL) ausgewählt.
Trump stellt 70 Milliarden US-Dollar schweren KI-Plan mit Rechenzentren und Netzmodernisierung vor
Trumps Initiative verspricht jährlich 6.000 Arbeitsplätze im Baugewerbe und eine beschleunigte Einführung KI-fähiger Einrichtungen in ganz Pennsylvania.
Der Boom bei Rechenzentren trägt dazu bei, die Auftragsrückstände bei US-Auftragnehmern zu verkürzen
Ein Boom bei den Bauarbeiten für Rechenzentren hat dazu beigetragen, dass der Auftragsbestand der Bauunternehmen im Juni durchschnittlich 8,7 Monate betrug.
PCL schafft neue Führungsposition zur Leitung des Rechenzentrumsbaus
PCL setzt darauf, dass der Bau von Rechenzentren weiterhin im Trend bleibt, da das Unternehmen eine auf den Markt ausgerichtete Gruppe gründet
Der Bau der größten CO2-Abscheidungsanlage Japans rückt näher
Der Bau der größten CO2-Abscheidungsanlage Japans rückt näher, nachdem Mitsubishi Heavy Industries (MHI) den Auftrag für die Grundplanung erhalten hat.
Der Anstieg der Rechenzentren um 4 Billionen US-Dollar offenbart die Lücke der digitalen Bereitstellung im Baugewerbe
Bei einem prognostizierten Wachstum von 4 Billionen US-Dollar für Rechenzentren bis 2030 könnten veraltete Tools und eine langsame Einführung von Technologien den Bausektor ins Hintertreffen bringen.
Amazon investiert 20 Milliarden US-Dollar in zwei Rechenzentren in diesem US-Bundesstaat
Wo baut der Technologieriese Amazon seine nächsten beiden Rechenzentren?
Wie ein Boom bei Abnehmmitteln die Auftragsrückstände von Bauunternehmen erhöhen könnte
Eine neue Generation von Diabetes- und Gewichtsverlustmedikamenten löst einen Boom bei den Bauprojekten für Pharmafabriken aus
Weißes Haus kündigt Genehmigungsreformen für Bautechnologie an
Baubranche muss sich auf neue Technologiestandards, neue Prüfverfahren und digitale Modernisierung vorbereiten
Google ist mit einem Rechenzentrumscampus im Wert von 10 Milliarden US-Dollar in den USA verbunden
Baut Google in diesem südlichen US-Bundesstaat ein 10 Milliarden US-Dollar teures Rechenzentrum?
Saint-Gobain baut elektrisch betriebene Dämmstofffabrik in Großbritannien
Der französische Material- und Baudienstleister Saint-Gobain errichtet eine elektrisch betriebene Dämmstofffabrik
Wo sind Europas neue Hotspots für den Bau von Rechenzentren?
Premium-Inhalte
Der Bau von Rechenzentren ist eine wichtige Quelle für neue Aufträge, doch einige Märkte in Europa könnten überhitzen – wie geht es also weiter?
Black & White Engineering will Rechenzentrums- und Infrastrukturgeschäft durch neue Akquisition ausbauen
Black & White Engineering setzt seine rasante Expansion mit der Übernahme eines irischen Beratungsunternehmens fort
Silberstreif am Horizont: Wie die Wirtschaftspolitik den US-Technologiesektor ankurbeln könnte
Premium-Inhalte
Die US-Einfuhrzölle stießen weltweit auf überwältigende Ablehnung. Treiben sie jedoch den Aufbau von High-Tech-Produktionsstätten in Amerika voran?
Deutschlands riesiger Infrastrukturfonds könnte bessere Zeiten bedeuten. Aber hier ist, warum er noch nicht beschlossene Sache ist
Premium-Inhalte
Tim-OIiver Müller, Geschäftsführer des Bauindustrieverbandes, diskutiert über die Lage der deutschen Bauwirtschaft
Drei Festnahmen im Zusammenhang mit der Bestechung europäischer Rechenzentren
Das britische Serious Fraud Office (SFO) hat Razzien in fünf Gebäuden durchgeführt und drei Personen festgenommen
Chemieriese verzögert Bau einer 6,5 Milliarden US-Dollar teuren Anlage in Kanada aufgrund von Zollunsicherheiten
Der Chemiekonzern Dow wird den Bau einer 6,5 Milliarden US-Dollar (9 Milliarden kanadische Dollar) teuren Chemiefabrik in Alberta, Kanada, verschieben, bis sich die Marktbedingungen verbessern
Mehr laden