Indiens Larsen & Toubro gründet Sparte für erneuerbares Bauen

Premium-Inhalte

Der indische Mischkonzern Larsen & Toubro hat eine neue Geschäftsrevision für die Bereiche Engineering, Beschaffung und Bau (EPC) im Bereich erneuerbarer Energien geschaffen.

Der neue Geschäftsbereich wird aus dem bestehenden Stromübertragungs- und -verteilungsgeschäft des Unternehmens hervorgehen und in dessen Segment Infrastrukturprojekte eingebettet sein.

Zur Begründung dieses Schritts verwiesen Larsen & Toubro auf die Beschleunigung des Trends zu sauberer Energie in den letzten Jahren.

„Der Anteil erneuerbarer Energien, insbesondere bei der Erzeugung von Solar- und Windenergie, wird im globalen Energiemix zunehmen. Es entstehen neue Treiber für das Wachstum der Stromnachfrage mit strengen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Stromqualität.

„Indien strebt derzeit eine starke Förderung erneuerbarer Energien an, insbesondere eine Erhöhung des Anteils der Elektrizität, die nicht auf fossilen Brennstoffen basiert“, so das Unternehmen.

Darüber hinaus wurde das Wachstum bei Solarstromerzeugungsprojekten in der Region Naher Osten sowie die in Süd- und Südostasien und Afrika stattfindenden Investitionen hervorgehoben.

Larsen & Toubro war bereits an einigen der nach eigenen Angaben weltweit größten Einzelparks für erneuerbare Energien beteiligt. Dazu gehören die Solarkraftwerke Ar Rass (700 MW) und Ar Rass-2 (2.000 MW) in Saudi-Arabien sowie das Solarkraftwerk Sudair (1,6 GW).

Darüber hinaus baut das Unternehmen Strom- und Netzsysteme für große Anlagen für grünen Wasserstoff in Neom in Saudi-Arabien. Kürzlich wurde auch das schwimmende Solarprojekt Omkareshwar mit 90 MW in Indien fertiggestellt.

Herr A. Ravindran, Senior Vice President bei Larsen & Toubro, wurde zum Leiter des Geschäftsbereichs Erneuerbare Energien ernannt.

Herr SNSubrahmanyan, Vorsitzender und Geschäftsführer von Larsen & Toubro, kommentierte die Entwicklung wie folgt: „Das Wachstum des EPC-Geschäfts im Bereich erneuerbare Energien hat sich in den letzten Jahren beschleunigt. Dank unseres frühen Starts und unserer Investitionen haben wir eine Organisation aufgebaut, die in der Wertschöpfungskette der Schaffung nachhaltiger Energieinfrastruktur eine einzigartige Stellung einnimmt. Dieser Bereich ist vielversprechend. Es sind zahlreiche Chancen erkennbar. Wir möchten von unserem Erfolg profitieren und weiterhin der bevorzugte Partner unserer Kunden bleiben. Die Schaffung dieser Vertikalen wird dem Unternehmen mehr Autonomie, Kundennähe und Führungsaufsicht verleihen und es uns ermöglichen, in diesem Bereich herausragende Leistungen zu erbringen.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up