Im Rahmen ihres Wasserhaushalts von 12 Milliarden US-Dollar genehmigen die VAE den Bau von neun Staudämmen und Kanälen

Premium-Inhalte

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) folgten den Anweisungen zentraler Regierungsvertreter – darunter Präsident Scheich Mohamed bin Zayed Al Nahyan – und genehmigten den Bau einer Reihe von Wasserinfrastruktur, die mit dem über 12 Milliarden US-Dollar teuren Programm „VAE Water Security Strategy 2036“ des Landes im Einklang stehen.

Hatta-See und Damm in den Vereinigten Arabischen Emiraten (Bild: Adobe Stock) Hatta-See und Damm in der Nähe von Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. (Bild: Adobe Stock)

Die jüngsten Genehmigungen werden zum Bau von neun neuen Dämmen und neun 9 km langen Kanälen im ganzen Land führen. Im Rahmen der Maßnahmen werden auch zwei bestehende Dammstrukturen erweitert und mehrere Deichbarrieren errichtet.

Zu den Regionen, die Arbeit erhalten, gehören Shis und Khor Fakkan in Sharjah, Masfout in Ajman, Sha'am und Al Fahleen in Ras Al Khaimah und Mohamed bin Zayed City sowie die Gebiete Hail, Qidfa, Murbeh, Dadna, Al Seeji und Ghazimri in Fujairah.

Ziel des Plans ist es, die Wasserkapazität des Wüstenstaates zu modernisieren und zu erhöhen. Prognosen zufolge können bis zu acht Millionen Kubikmeter gespeichert werden.

Den Medien zufolge soll das Projekt im Jahr 2026 abgeschlossen sein. Finanzielle Details und Angaben zu den Vertragspartnern für den Bau der neun Dämme und Kanäle wurden nicht veröffentlicht.

Kann der 20 Milliarden US-Dollar teure Bau neuer Wasserversorgungssysteme in Kalifornien eine durch den Klimawandel verursachte Katastrophe verhindern?
Kann der 20 Milliarden US-Dollar teure Bau eines Wasserversorgungssystems in Kalifornien eine Klimakatastrophe eindämmen? Kann ein 20 Milliarden US-Dollar teures Projekt in Kalifornien die Auswirkungen des Klimawandels auf das staatliche Wassersystem umkehren?

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Skanska fordert Reform der EU-Beschaffung zur Förderung des Klimaschutzes
Ein neuer Bericht des schwedischen Bauunternehmens Skanska unterstreicht die Notwendigkeit einer Reform des Beschaffungswesens
Wie visuelle Daten und KI zu intelligenteren Baustellen führen
Julie Pistritto, VP of Sales bei Sensera Systems, darüber, wie KI dem Baugewerbe dabei helfen kann, intelligentere und sicherere Baustellen zu schaffen
US-Gesetz zur Vereinfachung von Arbeitsverträgen erhält Unterstützung von Gewerkschaften, Widerstand von Auftragnehmergruppen
Eine in den USA neu zu entwickelnde Verordnung stößt in der Baubranche auf gemischte Reaktionen
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends — straight to your inbox.

Sign me up