Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Im Rahmen ihres Wasserhaushalts von 12 Milliarden US-Dollar genehmigen die VAE den Bau von neun Staudämmen und Kanälen
22 Oktober 2024
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) folgten den Anweisungen zentraler Regierungsvertreter – darunter Präsident Scheich Mohamed bin Zayed Al Nahyan – und genehmigten den Bau einer Reihe von Wasserinfrastruktur, die mit dem über 12 Milliarden US-Dollar teuren Programm „VAE Water Security Strategy 2036“ des Landes im Einklang stehen.

Die jüngsten Genehmigungen werden zum Bau von neun neuen Dämmen und neun 9 km langen Kanälen im ganzen Land führen. Im Rahmen der Maßnahmen werden auch zwei bestehende Dammstrukturen erweitert und mehrere Deichbarrieren errichtet.
Zu den Regionen, die Arbeit erhalten, gehören Shis und Khor Fakkan in Sharjah, Masfout in Ajman, Sha'am und Al Fahleen in Ras Al Khaimah und Mohamed bin Zayed City sowie die Gebiete Hail, Qidfa, Murbeh, Dadna, Al Seeji und Ghazimri in Fujairah.
Ziel des Plans ist es, die Wasserkapazität des Wüstenstaates zu modernisieren und zu erhöhen. Prognosen zufolge können bis zu acht Millionen Kubikmeter gespeichert werden.
Den Medien zufolge soll das Projekt im Jahr 2026 abgeschlossen sein. Finanzielle Details und Angaben zu den Vertragspartnern für den Bau der neun Dämme und Kanäle wurden nicht veröffentlicht.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



