Husqvarna erweitert sein Angebot an Abbruchrobotern

Premium-Inhalte

Husqvarna Construction hat sein Angebot an Abbruchrobotern erweitert und den DXR 95 als fünftes Modell in die Produktpalette aufgenommen.

Husqvarna DXR 95 Abbruchroboter Der Abbruchroboter DXR 95 von Husqvarna. (FOTO: Husqvarna)
Der DXR 95 ist der leichteste und kompakteste Abbruchroboter des Unternehmens und wurde entwickelt, um Bauunternehmern bei der Arbeit auf engstem Raum ein hohes Maß an Produktivität zu bieten.

Das Modell, das etwas mehr als eine halbe Tonne wiegt und in einem Standard-Transporter transportiert werden kann, verfügt über einen Antriebsstrang, der 9,8 kW Leistung und 250 Bar Druck an das End-of-Arm-Tool liefert.

Mit einer Aufwärtsreichweite von 3,16 m und einer Vorwärtsreichweite von 2,67 m kann der Raupenroboter für eine Reihe von Anwendungen eingesetzt werden, darunter das Brechen von Gestein unter Tage und den Abbau von Schornsteinen.

Daniel Lundberg, Global Product Manager bei Husqvarna Construction, sagte: „Mit seinem hervorragenden Leistungsgewichtsverhältnis und seiner geringen Stellfläche erfüllt der DXR 95 die Nachfrage nach einem Abbruchroboter, der in beengte oder fragile Umgebungen passt – und wirklich die Leistung liefert, und die Leistung, die Profis brauchen.“

Ein Hauptmerkmal der Maschine ist ihr „unkompliziertes“ Fernbedienungssystem.

Neben ergonomischen Joysticks und Knöpfen, die das Auswählen und Ändern von Einstellungen erleichtern, bietet das Fernbedienungssystem auch schriftliche Meldungen auf einem großen LCD-Bildschirm, sodass Benutzer das Feedback der Maschine leicht verstehen können.

Laut Husqvarna kann der DXR 95 dank der neuesten Wärmemanagementtechnologie des Herstellers und einem Hochleistungsarmsystem mit reibungsgeschweißten Zylindern „konstant hohe Leistung“ bei minimalen Ausfallzeiten liefern.

Der Abbruchroboter Husqvarna DXR 95 wird per Fernbedienung in einen Lieferwagen geladen Der DXR 95 kann in einem normalen Lieferwagen transportiert werden. (FOTO: Husqvarna)

Ein automatisches Schmiersystem für den Brecher trägt ebenfalls zur Verlängerung der Wartungsintervalle bei, indem es wichtige Bauteile des unteren Fahrgestells der Maschine schützt.

„Alle Komponenten sind leicht zugänglich und abnehmbar, um Service und Wartung schnell und problemlos zu gestalten“, fügte Husqvarna hinzu.

„Der DXR 95 bietet den Bedienern außerdem mehr Flexibilität. Mithilfe der Fernbedienung können sie Parameter wie Wasser-, Fett- und Hydraulikfunktionen ganz einfach nach ihren Wünschen einstellen – und sogar Druck und Durchfluss an die Anforderungen nicht standardmäßiger Werkzeuge anpassen.“ .

Als Schwestermodell der bestehenden Maschinen DXR 315, 305, 275 und 145 des Unternehmens ist der DXR 95 mit einer Reihe optionaler Extras und Zubehör erhältlich, darunter ein Staubreduzierungsset, die Brecher SB 102 und 52 sowie die Drehtrommel ER 40. Cutter.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN