Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Holcim übernimmt Bau- und Abbruchabfall-Recycler
10 Juli 2024
Der Baustoffhersteller Holcim hat im Rahmen seiner Maßnahme, die den Übergang zu einem Kreislaufwirtschaftsmodell beschleunigen soll, einen der führenden Recycler von Bau- und Abbruchabfällen in Belgien übernommen.

Der Hersteller schloss vor Kurzem seinen Kaufvertrag für Mark Desmedt ab, einen auf Recyclingmaterial spezialisierten Hersteller mit Sitz in der Nähe von Brüssel.
Mark Desmedt wurde 1989 gegründet und stieg 2001 in den Markt für Transportbeton ein. Das Unternehmen recycelt jedes Jahr über 500.000 Tonnen Bau- und Abbruchabfälle aus den Großräumen Brüssel und Antwerpen.
Der Wert des Kaufs wurde nicht bekannt gegeben. Die Aufnahme von Mark Desmedt in das Geschäftsportfolio von Holcim soll dem Unternehmen jedoch dabei helfen, sein Ziel zu erreichen, jährlich 10 Millionen Tonnen Bau- und Abbruchabfälle zu recyceln.
Miljan Gutovic, CEO von Holcim, sagte: „Mit dem Team von Mark Desmedt beschleunigen wir unsere Vision, das Kreislaufbauen in den wichtigsten Ballungsräumen, in denen wir tätig sind, voranzutreiben und Städte aus Städten zu bauen.
„Von unserem strategischen Standort zwischen Brüssel und Antwerpen aus wird Mark Desmedt unsere ECOCycle-Technologie in ganz Belgien ausweiten und die Zirkularität zu einem Motor für profitables Wachstum machen.
„Ich freue mich darauf, die Mitarbeiter von Mark Desmedt bei Holcim willkommen zu heißen und gemeinsam in unser nächstes Wachstumskapitel zu investieren.“
Der Kauf des belgischen Recyclingunternehmens ist bereits die vierte Akquisition dieser Art für Holcim zur Stärkung seiner Initiative für Kreislaufwirtschaft im Bauwesen.
Anfang des Jahres schloss der Materialproduzent die Übernahmen von Land Recycling im Vereinigten Königreich, der Cand-Landi Group in der Schweiz und Mendiger Basalt in Deutschland ab.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



