Haulotte-Verkäufe sinken im Zuge der weltweiten Konjunkturabschwächung

Der globale Markt für Hubarbeitsbühnen habe sich im vierten Quartal 2024 in fast allen geografischen Gebieten weiter verlangsamt, teilte Haulotte in seinen jüngsten Finanzergebnissen mit.

Haulottes HA16 E Der HA16 E von Haulotte wurde Anfang des Jahres zur Pulseo-Reihe hinzugefügt.

Infolgedessen erzielte der in Frankreich ansässige Hersteller in diesem Zeitraum einen Umsatz von 126 Millionen Euro, was einem Rückgang von 37 % gegenüber dem vierten Quartal 2023 entspricht. Erschwerend kam hinzu, dass einige Mietkunden gegen Ende des Jahres eine stärker als erwartete abwartende Haltung einnahmen und ihre Investitionspläne aufschoben.

„Nach einem historischen Jahr 2023 waren seit der zweiten Jahreshälfte 2023 in Europa Anzeichen einer Verlangsamung auf dem globalen Markt für Hubarbeitsbühnen zu beobachten, die sich im Laufe des Jahres 2024 auf alle Regionen der Welt ausweiteten.“

Dies führte zu einem Gesamtumsatz von 634 Millionen Euro für das Jahr 2024, was einem Rückgang von -17 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Regionale Ergebnisse

In Europa gingen die Verkäufe im ersten Quartal um 23 % zurück. Dies ist zum Teil auf die drohenden Zölle auf aus China importierte Geräte zurückzuführen, die am 10. Januar für einen Zeitraum von fünf Jahren in Kraft traten und die Vermietungsunternehmen dazu veranlassten, ihre Ausgabenpläne zurückzuhalten.

Im asiatisch-pazifischen Raum sank der Jahresumsatz in den meisten Märkten um 21 %, während auch in Nordamerika im vierten Quartal in allen Aktivitäten ein starker Rückgang der Verkäufe zu verzeichnen war, was zu einem Rückgang um 11 % führte.

Lateinamerika sei die einzige Region gewesen, in der das Aktivitätsniveau des Vorjahres stabil geblieben sei, teilte das Unternehmen mit.

Auf Divisionsebene sanken die Geräteverkäufe im Gesamtjahr um 20 %, während die Mietverkäufe um 11 % zurückgingen. Der Dienstleistungsbereich legte jedoch im Geschäftsjahr um 9 % auf 77 Millionen Euro zu.

Aufgrund der unsicheren Marktlage könne sich Haulotte noch nicht auf ein Umsatzziel für 2025 festlegen, werde dies aber tun, sobald die Bedingungen es zulassen. „In dieser Zeit wird Haulotte weiterhin seine Innovationskraft und seine engen Kundenbeziehungen nutzen und gleichzeitig den Fokus auf Bestandsoptimierung und Kontrolle der Betriebskosten beibehalten“, fügte das Unternehmen hinzu.

Haulotte führt MEWP-Steuerungs- und Sicherheitsupgrade ein
Haulotte führt Upgrade für MEWP-Steuerung und -Sicherheit ein. Neue Funktion „Advanced Access Management“ (AAM) ergänzt das Telematiksystem Sherpal.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up