Handelsfrieden zwischen den USA und China könnte Komatsus Zollbelastung um 140 Millionen Dollar senken, sagt CEO

22 Mai 2025

Komatsu-Präsident und CEO Takuya Imayoshi Komatsu-Präsident und CEO Takuya Imayoshi (Bild: Reuters/Miho Uranaka)

Ein Handelsfrieden zwischen den USA und China könnte die Zollbelastung des japanischen Baumaschinenherstellers Komatsu um bis zu 20 Milliarden Yen (140 Millionen US-Dollar) lindern.

Ein Handelsfrieden zwischen den USA und China könnte die Zollbelastung des japanischen Baumaschinenherstellers Komatsu um bis zu 20 Milliarden Yen (140 Millionen US-Dollar) lindern.

Dies sagte der CEO des Unternehmens, Takuya Imayoshi, in einem Interview mit Reuters .

Das Unternehmen hatte zuvor aufgrund der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle einen Gewinnrückgang von 27 Prozent im laufenden Jahr prognostiziert, teilte jedoch nicht mit, ob es offiziell eine Korrektur dieser Prognose plant.

Komatsu kauft chinesischen Stahl für seine in Amerika hergestellten Maschinen und eine 90-tägige Aussetzung zusätzlicher US-Zölle auf chinesische Importe könnte die Auswirkungen auf das Unternehmen abmildern, sagte Imayoshi.

„Die Vergeltungszölle der Länder fielen nicht so aus, wie wir es befürchtet hatten, daher scheinen die negativen Auswirkungen auf unsere Leistung begrenzt zu sein“, sagte er.

Allerdings wird Komatsu weiterhin einem gewissen Risiko höherer US-Zölle ausgesetzt sein, da etwa die Hälfte der in den USA verkauften Produkte des Unternehmens vor der Einfuhr ins Ausland, beispielsweise in Japan, Brasilien und Thailand, hergestellt wird.

Imayoshi sagte, es sei „niemals der Fall“, dass die Zölle die US-Produktion kostenmäßig wettbewerbsfähig machen und Komatsu dazu bewegen könnten, seine Produktion in den USA zu steigern, da die US-Stahlpreise mehr als doppelt so hoch seien wie die chinesischen Stahlpreise.

Komatsu prognostiziert einen Rückgang des Betriebsgewinns um 27,3 %
Komatsu prognostiziert einen Rückgang des Betriebsgewinns um 27,3 %. Der japanische Baumaschinenhersteller Komatsu prognostiziert für das Geschäftsjahr 2025 aufgrund steigender Kosten einen Rückgang des Betriebsgewinns um 27,3 %.
Chinesische Konkurrenten erobern Marktanteile

Er merkte außerdem an, dass der Wettbewerb mit chinesischen OEMs ebenso anspruchsvoll werde wie mit dem größten Konkurrenten Caterpillar.

Chris Sleight, Geschäftsführer von Off-Highway Research, sagte gegenüber Reuters, dass neben anderen etablierten Marken in Schwellenmärkten mit niedrigeren Preisen und Überkapazitäten auch die chinesischen Konkurrenten Sany, XCMG und LiuGong Komatsu Marktanteile abnehmen würden.

Komatsu „ist immer noch führend in puncto Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, hat aber weitgehend aufgeholt, indem es eine ordentliche Leistung zu niedrigeren Anschaffungskosten bietet – bei der Elektrifizierung liegen sie [die chinesischen Hersteller] sogar vorne“, sagte Imayoshi.

Er deutete an, dass das Unternehmen, das seit der Übernahme des US-amerikanischen Bergbauausrüstungsherstellers Joy Global für 2,9 Milliarden Dollar im Jahr 2017 keine größeren Zukäufe mehr getätigt hat, für Akquisitionen zur Verbesserung der Elektrifizierung und der Technologielösungen für softwaredefinierte und autonome Fahrzeuge offen sein könnte.

In einem im vergangenen Monat angekündigten mittelfristigen Geschäftsplan setzte Komatsu ein Ziel für den freien Cashflow von 1 Billion Yen in den nächsten drei Jahren fest.

„Wir planen, das Geld so auszugeben, dass wir ein Gleichgewicht zwischen Investitionen und Aktionärsrenditen wahren. Bei sich bietenden Gelegenheiten kann das Geld auch für Akquisitionen verwendet werden“, sagte Imayoshi.

„Finanziell strukturell verfügen wir über erheblichen Spielraum.“

4 Dinge, die wir aus den jüngsten Finanzergebnissen von Komatsu gelernt haben
4 Dinge, die wir aus Komatsus jüngsten Finanzergebnissen gelernt haben. Komatsus Prognosen zu den Auswirkungen von Zöllen und seine Pläne für strategisches Wachstum.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time