Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Großbritanniens Großprojekte sind in den letzten drei Monaten „versiegt“
19 Februar 2025

Große Bauprojekte sind in Großbritannien in den drei Monaten bis Januar 2025 „versiegt“, da der Gesamtwert der Projektbeginne um 19 % zurückging.
Dies geht aus der Februarausgabe 2025 des Construction Review des Baunachrichtenunternehmens Glenigan hervor.
Das Unternehmen meldete einen starken Rückgang bei der Zahl der Baubeginne großer Projekte; in den drei Monaten bis Januar wurden nur wenige Bauvorhaben im Wert von über 100 Millionen Pfund in Angriff genommen.
Auch bei der Vergabe von Großaufträgen und der Genehmigung von Bauvorhaben war ein Rückgang zu verzeichnen, allerdings deutete man darauf hin, dass die jüngste Zinssenkung der Bank of England und die Aussicht auf eine wirtschaftliche Erholung dazu beitragen könnten, das Vertrauen der Anleger wiederherzustellen.
Bei den Baubeginnen gab es 12 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, die Projektbeginne nahmen jedoch gegenüber dem Vorquartal um 19 Prozent zu.
69 % der Wohnbauprojekte mit einem Gesamtwert von 8,1 Milliarden Pfund entfielen auf den privaten Wohnungsbau. Der private Wohnungsbau ging jedoch im Vergleich zum Vorjahr um 48 % zurück, während der Bau von Studentenwohnheimen nur um 3 % zunahm.
Der Südosten Englands war die Region mit dem stärksten Wohnungsbau, obwohl die Aktivität im Vergleich zum Vorjahr um 37 % auf 1,6 Milliarden Pfund zurückging. Der Osten Englands und Schottland verzeichneten ein Wachstum von 73 % bzw. 86 %.
Allen Wilen, Wirtschaftsdirektor von Glenigan, sagte: „Obwohl die Wohnungsbauprojekte im Vergleich zum letzten Jahr noch zurückliegen, sollte der Fokus der Regierung auf den Wohnungsbau und das steigende Verbrauchervertrauen dazu beitragen, eine wachsende Entwicklungspipeline zu bilden. Der Schlüssel wird darin bestehen, dieses Potenzial in tatsächliche Baubeginne umzusetzen.“
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



