Gilbane stellt Arbeiten auf der Baustelle von Cape Canaveral nach tödlichem Kranunfall ein

Am Mittwoch, dem 4. Juni, stürzte auf der Baustelle des neuen Cape Canaveral Hospital auf Merritt Island ein Kran ein. Zwei Arbeiter kamen bei dem Unfall ums Leben. (Bild: USA Today via Reuters Connect) Am Mittwoch, dem 4. Juni, stürzte auf der Baustelle des neuen Cape Canaveral Hospital auf Merritt Island ein Kran ein. Zwei Arbeiter kamen bei dem Unfall ums Leben. (Bild: USA Today via Reuters Connect)

Das Bauunternehmen Gilbane hat die Arbeiten am Bau eines Krankenhauses in Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida eingestellt, nachdem bei einem Kranunfall zwei Menschen ums Leben gekommen waren.

Der Unfall ereignete sich auf dem Gelände des neuen 410 Millionen Dollar teuren Cape Canaveral Hospital auf Merritt Island.

Die Arbeiten an dem 25.000 m² großen Krankenhaus und einem 8.400 m² großen Arztpraxengebäude begannen im Jahr 2024; die Fertigstellung war ursprünglich für 2026 geplant.

Die Bauarbeiten des Projekts werden von der Gilbane Building Company geleitet.

Bilder vom Unfallort deuten darauf hin, dass ein 250-Tonnen-Gittermast-Raupenkran vom Typ Manitowoc 999 in den Unfall verwickelt war. Ein weiteres Fahrzeug schien ebenfalls vom umgestürzten Kran zerquetscht worden zu sein.

Die Ursache des Vorfalls am 4. Juni ist noch nicht bekannt, es wurde jedoch berichtet, dass es zum Zeitpunkt des Kraneinsturzes in der Gegend geregnet und stark gestürmt habe.

In einer gegenüber Construction Briefing veröffentlichten Erklärung erklärte ein Sprecher von Gilbane: „Gestern Nachmittag wurden zwei Vertragsarbeiter, einer von Baker Concrete, der andere von einem anderen Vertragspartner, bei einem Kranunfall tödlich verletzt. Wir sprechen den Familien, Angehörigen und Kollegen unser tiefstes Mitgefühl aus.“

Die Baustelle ist gesichert, die Arbeiten ruhen derzeit. Wir unterstützen unsere Auftragnehmer und arbeiten gemeinsam mit ihnen und den Behörden an einer aktiven Untersuchung, um die Umstände des Vorfalls zu verstehen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up