Gewinner der Intermat Innovation bekannt gegeben

Premium-Inhalte
Innovation Innovation Award Gewinner 2024 auf der Bühne Gewinner des Innovationspreises 2024 auf der Bühne (Bild: Murray Pollok)

Die Gewinner der Intermat Innovation Awards wurden bei einer Zeremonie nach dem ersten Tag der Messe in Paris bekannt gegeben; Bomag, Moog, Tenstar, Dynaset und Betolar erhielten die begehrten Goldpreise.

Die vollständige Liste der Gold-, Silber- und Bronzegewinner in jeder Kategorie lautet wie folgt:

Kategorie - Bau-, Tiefbau- und Betonindustrie

Gold
Betolar Geoprime - Hohlkammerplatte

Silber
Aranea & Michelin - Groupe Michelin/Composite Fibers AraNea

Bronze
Selfbeton - Betonfüllstation SELFBETON

Kategorie: CO2-arm/Energiewende

Gold
Moog Construction - TerraTech Ökosystem

Silber
Novum Tech - Elektrisches System

Kategorie: Neue Technologien

Gold
Tenstar Simulation – VTS – Virtueller Trainingsraum

Silber
Excess Engineering - Elektrischer Antrieb – eine hydraulikfreie Option

Bronze
Moasure - Moasure ONE

Kategorie: Straßen-, Material- und Fundamentindustrie

Gold
Bomag - Bomag Notbremsassistent

Silber
DMS Technologie GMBH - Baggerschildsteuerung (EBC)

Bronze
Zulieferer - Pigment in Tablettenform

Kategorie: Erdbewegung, Abbruch und Transport

Gold
Dynaset - HRVB Hydraulische Recycling-Vakuumschaufel

Silber
Duratray International - Smart Tray

Bronze
Steelwrist - Offen-S

Sonderpreise

Welt des Betons Europa
E-Mixer P9 G iONTRON

Start-up
Muodim - Muographie (strukturelle Bildgebung)
Heracles Robotics

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now