Führende Bauunternehmen unterstützen KI, doch die Nutzung bleibt begrenzt

Ein neuer Bericht von Slate Technologies hat eine erhebliche Kluft zwischen dem Vertrauen der führenden Unternehmen der Baubranche in die digitale Transformation und ihrer tatsächlichen Nutzung von KI-Tools aufgezeigt.

Ein Bagger-Hologramm, generiert durch KI. Bild: Adobe Stock Ein Bagger-Hologramm, generiert durch KI. Bild: Adobe Stock

Die erste „ Construction Intelligence “-Studie, die auf den Antworten von rund 1.000 Führungskräften aus der Bau- und Immobilienbranche basieren soll, ergab, dass zwar fast 60 % der Befragten der Meinung sind, dass die Branche mit der digitalen Transformation Schritt hält, 65 % jedoch sagen, dass ihre Unternehmen keine KI- oder Predictive-Analytics-Tools für die Planung oder Entscheidungsfindung eingeführt haben.

Der Bericht zeigte außerdem, dass 53 % der Befragten die Materialkosten als einen wesentlichen Faktor für Zeitpläne und Budgets angaben und nur 20 % großes Vertrauen in die Fähigkeit ihres Unternehmens hatten, Projektverzögerungen zu minimieren. 47 % gaben an, dass aktuelle Prognose- und Budgetierungstools keine genauen Schätzungen liefern, und nur 13 % gehen davon aus, dass sie in den nächsten zwei Jahren höchstwahrscheinlich in KI-Lösungen investieren werden.

Slate-CEO Trevor Schick sagte, die Studie wolle die Diskussion über die Einführung von Technologien anregen. „Mehr Effizienz durch Technologie zu erreichen, ist nicht nur ein Wettbewerbsvorteil – es ist eine Notwendigkeit“, sagte er.

Slate, Entwickler KI-gestützter Prognosetools für die Baubranche, erklärte, die Ergebnisse zeigten eine anhaltende Diskrepanz zwischen Branchenoptimismus und praktischer Umsetzung. Das Unternehmen positionierte seine Construction Intelligence Platform als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach KI-gestützter Echtzeitplanung und Kostenprognose.

Senthil M Kumar, CTO von Slate Technologies, fügte hinzu, dass die Nachfrage nach digitaler Transformation zwar hoch sei, die Einführung von KI jedoch weiterhin „zwischen Anspruch, Transformationsbereitschaft und Umsetzung gefangen“ sei.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Was uns der Maschinenverkauf über den Zustand der europäischen Bauwirtschaft sagt
Es gibt Anzeichen für eine – wenn auch fragile – Erholung auf dem europäischen Baumarkt
Warum setzt LiuGong Access auf eine neue Teleskoplader-Reihe für Wachstum?
Teleskoplader haben sich in China nie wirklich durchgesetzt – zumindest noch nicht.
Inside Trimble: Wie die Beziehung zu Caterpillar die Neigungskontrolle beeinflusst
Nach 23 Jahren Zusammenarbeit erklärt Chris Shephard von Trimble, wie sich das Joint Venture von Caterpillar weiterentwickelt, um die Flexibilität und Innovation in der Planiersteuerungstechnologie zu steigern.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN