Freitags-Zusammenfassung: Übernahmewelle | Startschuss für 12-Mrd.-Dollar-Projekt | Rechtsstreit um Cat

Premium-Inhalte

Gegen Ende des Aprils kam es weltweit zu zahlreichen Übernahmen im Bausektor.

Allein in der vergangenen Woche hat Construction Briefing über drei solcher Deals berichtet und durch alle zog sich ein roter Faden: die Energiewende.

Klicken Sie auf die Links unten, um mehr über die drei Angebote zu erfahren. Dazu gehören:

Unterdessen erstrahlt Nordamerika weiterhin als Lichtblick für große, milliardenschwere Infrastrukturprojekte.

In der vergangenen Woche erfuhren wir nicht nur, dass der erste Spatenstich für das 12 Milliarden Dollar teure Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt Brightline West erfolgt ist , sondern auch, dass zwei Ingenieurbüros mit dem Bau der 3 Milliarden US-Dollar teuren Île d'Orléans-Brücke in Kanada beauftragt wurden.

Schließlich gab es Neuigkeiten über einen Rechtsstreit, in den Caterpillar verwickelt war. Eine Jury kam zu dem Schluss, dass das Unternehmen einem Importeur 100 Millionen Dollar schuldet. Lesen Sie hier mehr .

Bild der Woche
Der Epiroc SmartROC T30 R (Bild: Epiroc)

Das schwedische Unternehmen Epiroc hat das funkferngesteuerte Oberflächenbohrgerät SmartROC T30 R auf den Markt gebracht. Weitere Informationen zu den Fähigkeiten und Funktionen der Maschine finden Sie hier.

Desktop-Computer Timertrk_px

Formularplatzhalter
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now