Flughafen Idaho wählt Hensel Phelps für 700 Millionen US-Dollar teure Terminalerweiterung aus

Der Flughafen Boise im US-Bundesstaat Idaho hat den in den USA ansässigen Bauunternehmer Hensel Phelps als Bauleiter/Generalunternehmer (CM/GC) für eine umfassende Terminalerweiterung im Wert von bis zu 700 Millionen US-Dollar ausgewählt.

Schematische Darstellung des Modernisierungsprojekts des Flughafens Boise in Boise, Idaho, USA. Bild: Flughafen Boise Schematische Darstellung des Modernisierungsprojekts am Flughafen Boise. Bild: Flughafen Boise

Die Vereinbarung wurde am 19. August vom Stadtrat von Boise genehmigt und umfasst mehrere schrittweise Entwicklungen bis 2029 im Rahmen des laufenden Kapitalprogramms „BOI Upgrade“ des Flughafens.

Der Umfang der Arbeiten umfasst ein neues Gepäckabfertigungssystem zur Bewältigung der steigenden Passagierzahlen, ein zentrales Versorgungswerk zur Versorgung des Terminals und der neuen Halle, den Bau der Halle A mit bis zu zehn neuen Gates sowie zwei Phasen der Terminalmodernisierung mit Schwerpunkt auf Passagierfluss und Kapazität.

Zu den abgeschlossenen Projekten im Rahmen des BOI-Upgrade-Plans gehören ein neuer Sicherheitskontrollpunkt, Parkhäuser und ein im Bau befindliches Mietwagenzentrum.

Hensel Phelps wurde nach einem siebenmonatigen Auswahlverfahren ausgewählt, das im Januar 2025 begann. Vier Finalisten wurden von einem Gremium aus Vertretern der Stadt und der Industrie interviewt.

BOI sagte, das CM/GC-Modell werde es Hensel Phelps ermöglichen, schon früh im Prozess mit Designern zusammenzuarbeiten und mehrere Aufträge zum garantierten Höchstpreis zu liefern, wenn sich Finanzierung und Prioritäten weiterentwickeln.

Die bevorstehenden Arbeiten zielen darauf ab, die regionale Nachfrage des Flughafens zu decken und gleichzeitig den Komfort für die Passagiere zu gewährleisten. Die Erweiterung erfolgt vor dem Hintergrund eines starken Anstiegs des Passagieraufkommens am Flughafen; seit 2014 ist das Verkehrsaufkommen um 81 % gestiegen und wird im Jahr 2024 fast fünf Millionen Passagiere erreichen. Der Flughafen gab an, dass das erste Halbjahr 2025 die Rekordzahlen des Vorjahres bereits übertroffen habe.

Das BOI-Upgrade-Programm begann 2019 und soll 2029 abgeschlossen sein.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now