Feldversuche für antriebsunabhängigen LKW von Komatsu beginnen

Komatsu hat in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Bergbauunternehmen Boliden die Inbetriebnahme und den Beginn der Feldversuche für den Power Agnostic 930E bekannt gegeben. Der Power Agnostic 930E ist der erste Diesel-Oberleitungs-LKW der neuen Power Agnostic (PA)-Serie von Komatsu. Der LKW wurde in Bolidens Kupfermine Aitik im schwedischen Gällivare eingesetzt.

Der Komatsu Power Agnostic 930E Muldenkipper wurde in Bolidens Kupfermine Aitik im schwedischen Gällivare eingesetzt. (Foto: Komatsu)

Der Power Agnostic 930E basiert auf der neuen modularen Plattform von Komatsu und ermöglicht es Kunden, mit Dieselantrieb zu starten und später auf alternative Energiequellen wie Batterie-Elektro- oder Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie umzusteigen – je nach Betriebsbedarf, Technologiereife und Tempo der Dekarbonisierungsbemühungen, so das Unternehmen. Die Integration der Diesel-Trolley-Assistenzfunktion steigert die Leistung zusätzlich durch Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen und ebnet gleichzeitig den Weg für eine zukünftige elektrifizierte Mine, so Komatsu weiter.

Der auf der MINExpo 2024 in Las Vegas vorgestellte Muldenkipper war bereits für den Aitik-Standort, einen der größten Kupfertagebaue Europas, vorgesehen. Der Muldenkipper der nächsten Generation soll einem zwölfmonatigen Feldversuch unterzogen werden.

„Die Integration des Power Agnostic 930E in unsere Flotte spiegelt Bolidens Anspruch wider, im nachhaltigen Bergbau führend zu sein“, so Jonas Ranggard, leitender Projektmanager bei Boliden. „Die Partnerschaft mit Komatsu bei diesem Pilotprojekt hilft uns, innovative Lösungen zu entwickeln, die unseren Klimazielen entsprechen und gleichzeitig Produktivität und Leistung liefern. Wir sehen großes Potenzial in dieser Technologie und sind gespannt, wohin sie uns als Nächstes führen wird.“

Der bevorstehende Test wird es den beiden Unternehmen ermöglichen, detaillierte betriebliche Erkenntnisse und Erfahrungen zu sammeln, um die Bemühungen zur Dekarbonisierung des Transportsektors weiter voranzutreiben. Die gewonnenen Erkenntnisse werden eine entscheidende Rolle bei der Steuerung zukünftiger Weiterentwicklungen der energieunabhängigen Produktpalette von Komatsu spielen.

„Dies ist mehr als nur eine technische Errungenschaft, es ist ein bedeutender Fortschritt in unserem gemeinsamen Engagement für emissionsfreien Bergbau“, sagte Jeroen De Roeck, Senior Mining Manager bei Komatsu Europe. „Mit der Inbetriebnahme des ersten Diesel-Lkw unserer Power Agnostic-Serie in der Aitik-Mine von Boliden machen wir unsere Vision Wirklichkeit.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now