Fayat Group schließt Übernahme von LeeBoy ab

Die Fayat Group hat den Abschluss ihrer 100-prozentigen Beteiligung an dem US-Unternehmen LeeBoy bekannt gegeben, das Asphaltier- und Wartungsgeräte herstellt. Die Nachricht über den Deal wurde erstmals im Juni bekannt gegeben.

Die Fayat Group hat den Abschluss ihrer 100%igen Beteiligung an der US-amerikanischen Firma LeeBoy bekannt gegeben Die Fayat Group hat den Erwerb ihrer 100-prozentigen Beteiligung an dem US-Unternehmen LeeBoy bekannt gegeben. Bild: Fayat

LeeBoy ist jetzt Teil der Fayat Road Equipment Division, wodurch die gesamten Produktionsanlagen der Fayat Group Division auf 30 Standorte in Europa, Asien und Amerika anwachsen.

Durch die Übernahme von LeeBoy wird das Angebot der Abteilung Straßenausrüstung an Asphalt- und Straßenbaugeräten erweitert und gestärkt, insbesondere in den Marktsegmenten für gewerbliche und kommunale Straßenbeläge und Straßeninstandhaltung.

Der nordamerikanische Markt hat für die Fayat Group strategische Priorität und diese Übernahme erweitert das Produktangebot des Unternehmens in den USA und Kanada.

In einer Pressemitteilung erklärte die Fayat Group, dass sie durch den Kauf von LeeBoy ihre Position in Nordamerika stärken könne, indem sie Synergien von Asphaltmarken nutze, die derzeit Teil der Road Equipment Division sind, darunter BOMAG, Dynapac, Asphalt Drum Mixers (ADM), Ravo, Scarab, Dulevo, Charlatte und seit kurzem auch Mecalac.

LeeBoy behält seine Markenidentität und operative Autonomie. Die Fayat Group hat angekündigt, das Managementteam von LeeBoy mit kurz- und langfristigen Investitionen zu unterstützen, um die Marktposition des Unternehmens weiter zu stärken.

„Durch die Hinzufügung des hoch angesehenen Ausrüstungsangebots von LeeBoy kann Fayat seine Kunden im Straßenbau mit einer umfassenderen Palette an Lösungen besser bedienen“, sagte Jean-Claude Fayat, Präsident der Fayat Group.

„Die Übernahme bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Marken innerhalb unserer Abteilung für Straßenausrüstung in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Fertigung, Technologie, Einkauf, Vertrieb und Erschließung ausgewählter internationaler Märkte.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up