EFCA: „Europäische Ingenieurberatungsunternehmen bleiben stark und optimistisch“

Premium-Inhalte

Das neueste Branchenbarometer der European Federation of Engineering Consultancy Associations (EFCA) zeigt, dass die europäischen Ingenieurberatungsunternehmen weiterhin stark und optimistisch sind.

Das Barometer zeigt, dass 95 % der teilnehmenden Länder derzeit stabile oder wachsende Märkte melden, was eine Verbesserung seit Herbst 2023 darstellt. Die größten Herausforderungen für die Beratungs- und Ingenieurbranche in Europa sind der Personalmangel und die steigenden Arbeitskosten. Auch Bürokratie und politische Unsicherheit nehmen zu.

Henrik Garver, CEO des Dänischen Verbands beratender Ingenieure und Vorsitzender des Ausschusses für das wirtschaftliche Umfeld der EFCA, gab eine Erklärung zum EFCA-Branchenbarometer vom Frühjahr 2024 ab, das halbjährlich Trends und Erwartungen unter den europäischen beratenden Ingenieuren zeigt.

„Das neue EFCA-Barometer ist ein starker Indikator für den Wandel in der europäischen Wirtschaft. Wir haben zwei Jahre lang einen langsamen Rückgang der Märkte erlebt, in Wirklichkeit seit der russischen Invasion in der Ukraine und dem darauf folgenden Anstieg der Energiepreise und der Inflation. Das neue EFCA-Barometer für das Frühjahr 2024 zeigt, dass diese Entwicklung zu Ende geht.“

Garver fügt hinzu: „Die Beratungs- und Ingenieurbranche verzeichnet einen stärkeren Auftragsbestand, steigende Umsätze und eine steigende Rentabilität. Das sind gute Nachrichten für Europa.“

Eine Reihe von Schlüsselindikatoren stützen diese Analyse, betont die EFCA. Der Marktindex verzeichnete einen deutlichen Anstieg um 12,3 Punkte, und der Beschäftigungsindex stieg um über 20 Punkte. Die Rentabilität lag 2022 durchschnittlich bei 5,4 % und wird für 2023 mit einer unveränderten Rentabilität gerechnet.

Die Prognosen für 2024 zeigen jedoch eine erwartete Verbesserung der Rentabilität in den meisten Märkten.

Herr Garver fügte hinzu: „Die Haupttreiber dieser Entwicklung sind Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur, die Anpassung an den Klimawandel, die Energieinfrastruktur, die Umgestaltung und Renovierung von Gebäuden sowie der Aufbau widerstandsfähigerer Fertigungsindustrien, einschließlich stärkerer lokaler Wertschöpfungsketten, in ganz Europa.“

„In gewisser Weise veranschaulicht das EFCA-Barometer, dass Europa eine starke und innovative Beratungs- und Ingenieurbranche benötigt, um eine grüne und nachhaltige Supermacht zu werden.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up