Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
China beginnt mit dem Bau eines Mega-Staudamms im Wert von 167 Milliarden US-Dollar
21 Juli 2025
Der Bau des 1,2 Billionen Yuan (167 Milliarden US-Dollar) teuren Mega-Staudamms in Tibet, eines der größten Infrastrukturprojekte der Welt, hat begonnen.

Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang gab den Startschuss für den Bau des Wasserkraftwerks, das etwa dreimal so groß ist wie der Drei-Schluchten-Damm, das Wasserkraftwerk mit der weltweit größten Kapazität, und sich ebenfalls in China befindet.
Laut der offiziellen Nachrichtenagentur Xinhua gab Li Qiang außerdem bekannt, dass die China Yajiang Group – ein neues Unternehmen – den Bau des Staudamms leiten werde.
Der im Dezember letzten Jahres genehmigte riesige Wasserkraftkomplex wird aus fünf Kaskadenkraftwerken bestehen.
Nach der Fertigstellung soll die Anlage jährlich über 300 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugen, was ausreicht, um über 300 Millionen Menschen mit Strom zu versorgen.
Das Wasserkraftwerk soll in einer großen Schlucht im Himalaya errichtet werden. Der Standort ist aufgrund seiner Nähe zur indisch-chinesischen Grenze und seiner Lage an einer tektonischen Grenze, die für seismische Aktivitäten bekannt ist, sensibel.
Das indische Außenministerium hatte China zuvor aufgefordert, sicherzustellen, dass seine Aktivitäten flussaufwärts nicht die Interessen der flussabwärts gelegenen Länder beeinträchtigen. Peking erklärte daraufhin, der Staudamm werde keine „negativen Auswirkungen“ haben und bekräftigte seine Bereitschaft zur kontinuierlichen Kommunikation.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden


