Responsive Image Banner

Caterpillar präsentiert neue Maschinen und Technologien auf der Bauma

Std.

Caterpillar feiert sein hundertjähriges Bestehen unter dem Motto „Die nächsten 100 Jahre“ und wird auf der Bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, eine breite Palette neuer Geräte, Technologien, Antriebsoptionen und zugehöriger Dienstleistungen präsentieren.

Am Caterpillar-Stand werden insgesamt 48 Maschinen präsentiert, darunter 17 neue oder verbesserte Modelle. Zu sehen sind Beispiele aus dem batterieelektrischen Sortiment, der Plattformreihe der nächsten Generation sowie Neuzugänge in den Bereichen Abbruch, Abfallbehandlung und Recycling.

„Wir freuen uns, im April wieder auf der Bauma dabei zu sein“, sagte Tony Fassino, Group President von Caterpillar Construction Industries.

Er fuhr fort: „Was wir zeigen, ist eine würdige Hommage an unser Erbe und zugleich ein Beleg für unser Engagement, gemeinsam mit unseren Kunden und Händlern in den nächsten 100 Jahren eine sicherere, intelligentere und nachhaltigere Welt zu schaffen. Alternative Antriebsquellen, CO2-reduzierte Optionen und integrierte Technologien sind die Zukunft, und Caterpillar ist bereit, diese in Zusammenarbeit mit unserem globalen Händlernetz zu realisieren.“

Das Cat Performance Centre zeigt eine Reihe von Lösungen zur Verbesserung der Leistung auf der Baustelle und zeigt, wie durch die Modernisierung der Maschinenflotte der Kraftstoffverbrauch und die Treibhausgasemissionen gesenkt werden können.

Zu den Maschinen in diesem Bereich gehören der batterieelektrische Mini-Hydraulikbagger 301.9 und der Kompaktradlader 906. Hinzu kommen die neuesten Prototypen der Modelle 320 und 950 GC. Besucher können nicht nur die Funktionsweise der Maschinen beobachten, sondern auch eine Simulation einer elektrifizierten Baustelle erleben, die auf Daten und Energieverbrauchsangaben von realen Kunden basiert.

Neben diesen Kompaktmaschinen präsentiert Caterpillar drei neue Kompakt-Raupenlader der nächsten Generation. Diese bieten nun mehr Motorleistung und Drehmoment sowie eine Reihe neuer technischer Features.

Zu dieser Produktpalette gehört der neue Bulldozer D8, der durch den Materialumschlagbagger MH3032 ergänzt wird. Dieser bietet nun eine Reihe von Funktionen für die Arbeit auf Schrottplätzen. Ebenfalls ausgestellt ist der Prototyp des Motorgraders 140 AWD Next Generation, der Maschinen ersetzen wird, die bisher auf zwei verschiedenen Plattformen basierten.

Aus den Bereichen Abbruch-, Abfallumschlag- und Recyclingmaschinen wird Caterpillar außerdem den neuen Hydraulikbagger 330 UHD Ultra High Demolition zeigen.

Zu den weiteren Maschinen auf der Bauma gehören zwei Mobilbagger der nächsten Generation M323, die speziell für die Eisenbahnindustrie konfiguriert sind. Außerdem wird ein neuer Prototyp des Cat 775-Geländewagens sowie der wieder eingeführte Hochlöffelbagger 395 zu sehen sein.

Auf der Bauma finden Sie Caterpillar in Halle B6.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN