Britische Regierung legt Pläne zur Entfernung der CE-Kennzeichnung von Bauprodukten nach dem Brexit auf Eis

Premium-Inhalte

Sponsored By UKCA mark

Die britische Labour-Regierung, die Anfang dieses Sommers an die Macht kam, hat angekündigt, dass sie Pläne zur Entfernung der europäischen CE-Kennzeichnung von Bauprodukten auf Eis legt.

CE-Zeichen-Logo-Symbol Papierstruktur Bild: Araki Illustrations über AdobeStock – stock.adobe.com

Nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union hatte die vorherige konservative Regierung Pläne aufgestellt, von der europäischen CE-Kennzeichnung (Conformité Européenne) auf die UK Conformity Assessed-Kennzeichnung (UKCA) umzusteigen. Die Regierungsrichtlinien hatten eine Frist für das Ende der CE-Kennzeichnung für Bauprodukte in Großbritannien bis Juni 2025 festgelegt.

Doch Rushanara Ali, parlamentarische Staatssekretärin für Bausicherheit und Obdachlosigkeit, kündigte gestern (2. September) an, dass die Regierung die Anerkennungsdauer der CE-Kennzeichnung für Bauprodukte verlängern werde.

Ali begründete die Entscheidung wie folgt: „Wir haben uns die Ergebnisse der unabhängigen Überprüfung des Prüfsystems für Bauprodukte angehört. Daraus ging klar hervor, dass derzeit allein in Großbritannien nicht genügend Prüf- und Zertifizierungskapazitäten vorhanden sind, um das erforderliche Konformitätsbewertungsvolumen bereitzustellen, wenn die CE-Anerkennung endet.

„Uns ist auch klar, dass eine Beendigung der Anerkennung der CE-Kennzeichnung ohne Reform der nationalen Regelung Handelshemmnisse schaffen und sich negativ auf die Versorgung mit Produkten auswirken würde, die anerkannten Standards entsprechen.“

Die Ankündigung erfolgte im Vorfeld des Untersuchungsberichts zum Grenfell-Fall, der morgen (4. September) veröffentlicht werden soll. Ali sagte, die Regierung wolle „Unzulänglichkeiten“ im gesamten Bauprodukteregime beheben, dabei aber alle Empfehlungen der Untersuchung berücksichtigen.

Sie fügte hinzu: „Ich mache diese Verlängerung und die längerfristige Zukunft der CE/UKCA-Kennzeichnung davon abhängig, dass sich diese Regierung zu einer systemweiten Reform des Regulierungssystems für Bauprodukte verpflichtet.“

Für alle späteren Änderungen bei der Anerkennung der CE-Kennzeichnung gelte eine Übergangsfrist von mindestens zwei Jahren, um den Lieferketten Sicherheit zu geben, sagte sie.

Nach der bestehenden Regelung müssen Produkte, die unter die Bauprodukteverordnung fallen, einer Konformitätsbewertung mit der entsprechenden Norm oder technischen Bewertung unterzogen werden. Solche Produkte müssen außerdem mit einer UKCA- oder CE-Kennzeichnung versehen werden.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now