Branchenorganisation für digitale Zwillinge erweitert Anwendungsbereich auf digitales Engineering

Premium-Inhalte

Das Digital Twin Consortium (DTC) – eine in den USA ansässige Handelsorganisation, die die Einführung der Digital-Twin-Technologie in wichtigen Branchen unterstützt – gab bekannt, dass sie ihren Tätigkeitsbereich um die Unterstützung, Entwicklung und Umsetzung fortschrittlicher digitaler Engineering-Methoden erweitert.

Rendering per KI, das einen digitalen Zwilling darstellt (Bild: Adobe Stock) Ein von künstlicher Intelligenz (KI) erstelltes Rendering, das die fortschrittliche Digital-Twin-Technologie veranschaulicht. (Bild: Adobe Stock)

DTC ist ein mitgliedschaftsbasierter Branchenverband mit Sitz in Boston (Massachusetts, USA) und Teil der Object Management Group (einem in Massachusetts ansässigen Konsortium für Technologiestandards).

Die Gruppe sagte, die Ausweitung auf das digitale Engineering werde „die wichtigsten Domänen und Disziplinen im gesamten Ökosystem des digitalen Engineerings abdecken, darunter modellbasiertes System Engineering (MBSE), digitaler Thread und verwandte Strategien.“

„Diese Erweiterung stellt eine natürliche Weiterentwicklung unserer Mission dar“, sagte Dan Isaacs, Chief Technology Officer und General Manager von DTC.

„Durch die Nutzung einer größeren Bandbreite digitaler Engineering-Praktiken, die dort, wo sie am meisten nützen, durch die Einbindung von [künstlicher Intelligenz], einschließlich Multi-Agent GEN AI, ergänzt werden, ist DTC gut aufgestellt, um das digitale Engineering-Ökosystem weiter zu verbessern und die komplexen Herausforderungen anzugehen, vor denen die Branche heute steht.“

Vier Hauptvorteile der Erweiterung des Digital Twin Consortium

Laut DTC sind die Hauptvorteile der gezielten Expansion:

  • Verbesserte Integration der Digital-Twin-Technologie durch Fortschritte in der digitalen Engineering-Praxis
  • Verstärkte Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit, einschließlich KI-integrierter Ansätze in digitalen Engineering-Prozessen
  • Verbesserte Datenstrategien und -rahmen für bessere Zugänglichkeit und Rückverfolgbarkeit im Hinblick auf verbesserte Interoperabilität
  • Verbesserte Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Digital-Engineering-Disziplinen
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN