Baukonzern Implenia plant interne Fusion

Premium-Inhalte

Der Verwaltungsrat von Implenia hat angekündigt, dass die Ina Invest Holding mit der Tochtergesellschaft Ina Invest fusionieren wird, um „die Unternehmensstruktur von Ina Invest zu vereinfachen, die Effizienz zu verbessern und die Kosten zu senken“.

Eine digitale Darstellung der geplanten Tangenvika-Brücke in Südnorwegen. Bild: Implenia

Die Fusion soll der Hauptversammlung des Konzerns am 3. April 2024 vorgeschlagen werden.

Das Unternehmen ist ein führender Bau- und Immobiliendienstleister, der Wohnhäuser, Arbeitsplätze und Infrastruktur entwickelt, baut und verwaltet. Darüber hinaus bietet es in anderen Märkten Tunnelbau- und damit verbundene Infrastrukturdienstleistungen an.

„Nach der Fusion werden Implenia und die Publikumsaktionäre sämtliche Aktien der börsenkotierten Ina Invest Holding direkt halten“, teilte Implenia mit. „An den Beteiligungsverhältnissen ändert sich dadurch nichts.“

Implenia hielt nach eigenen Angaben bisher eine Minderheitsbeteiligung von 42,5 Prozent an der Tochtergesellschaft Ina Invest und werde an der fusionierten Ina Invest Holding einen Anteil von rund 40 Prozent halten.

„Implenia wird seinen strategischen Anteil weiterhin halten, eng mit Ina Invest zusammenarbeiten und die Entwicklung seines Immobilienportfolios vorantreiben“, erklärte das Unternehmen.

„Die Beteiligung von rund 40% löst für Implenia keine Verpflichtung aus, den übrigen Aktionären ein Übernahmeangebot zu unterbreiten. Die Statuten der Ina Invest Holding werden entsprechend angepasst.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time