Baubeginn für 5,1 Milliarden Euro teure Stromautobahn zwischen Schottland und England

Premium-Inhalte

Die Bauarbeiten für ein großes britisches Strominfrastrukturprojekt begannen letzte Woche mit einer Zeremonie in Schottland und England an beiden Enden des 4,3 Milliarden Pfund (5,1 Milliarden Euro) teuren EGL2-Projekts – einer 2 GW starken Untersee-Stromverbindung.

National Grid beginnt in Yorkshire mit dem Bau des Eastern Green Link 2 (EGL2) National Grid beginnt in Yorkshire mit dem Bau des Eastern Green Link 2 (EGL2) (Foto: National Grid)

Vertreter von National Grid und SSEN Transmission läuteten den Beginn der Hauptbauarbeiten ein. Die Veranstaltungen fanden an beiden Enden der Unterseeverbindung in Peterhead, Schottland, und Wren Hall in Drax, in der Nähe von Selby in North Yorkshire, England, statt.

Das Unterseekabel von EGL2 wird nach einer 436 km langen Unterseestrecke von Peterhead an der Küste von East Yorkshire bei Fraisthorpe Sands an Land gehen und dann 68 km unterirdisch zu einer neuen Hochspannungs-Übertragungsstation (HGÜ) in Drax verlaufen.

Nach der Fertigstellung wird das Projekt Schottlands Kapazität für erneuerbare Energien erweitern und die Fähigkeit Großbritanniens steigern, rund zwei Millionen Haushalte mit sauberer Energie zu versorgen.

EGL2 ist das erste von vier derzeit geplanten 2-GW-Projekten zwischen Schottland und England, dessen Bau beginnt. Insgesamt sollen diese Projekte, die in Partnerschaft mit National Grid durchgeführt werden, das Potenzial haben, ausreichend erneuerbaren Strom für die Versorgung von acht Millionen Haushalten bereitzustellen.

Zac Richardson, Offshore Delivery Director bei National Grid, kommentierte die Zeremonie wie folgt: „Der heutige Tag ist ein wichtiger Moment für alle am Projekt Beteiligten und für die Zusage von National Grid und SSEN, Großprojekte umzusetzen, die eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung des Übergangs Großbritanniens zu einer Netto-Null-Wirtschaft spielen werden.“

„EGL2 ist das erste von vier derzeit geplanten 2-GW-Projekten zwischen Schottland und England, dessen Bau beginnt. Insgesamt könnten diese Projekte, die in Partnerschaft mit National Grid durchgeführt werden, genug erneuerbaren Strom liefern, um acht Millionen Haushalte zu versorgen.“

In diesem Monat wurde mit den Hauptbauarbeiten an der Umspannstation Wren Hall in Drax begonnen, einschließlich der Errichtung des Geländes und der Beseitigung der Vegetation. Die Untersuchungen entlang der unterirdischen Kabeltrasse werden in den kommenden Monaten voraussichtlich fortgesetzt.

Das Projekt soll voraussichtlich im Jahr 2029 betriebsbereit sein.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN