Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Autodesk-Bericht zeigt, dass AECO-Führungskräfte mit Kosten- und Fachkräftemangel zu kämpfen haben
24 April 2025
Die Kostenkontrolle ist nach wie vor das wichtigste Anliegen der Entscheidungsträger in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen und Betrieb (AECO). Laut dem Make and Design Report 2025 von Autodesk bezeichnen 34 % dies als ihre größte Herausforderung.

Der Mangel an Fachkräften stellt ein weiteres erhebliches Hindernis dar: 58 % der AECO-Führungskräfte geben an, dass der Mangel an Fachkräften das Wachstum bremst, heißt es in dem Bericht.
Autodesk fügt hinzu, dass 64 % der AECO-Experten glauben, die Welt werde unberechenbarer, und viele fühlen sich schlecht gerüstet, um plötzliche Störungen zu bewältigen. Auch das Vertrauen in künstliche Intelligenz (KI) nimmt ab. Während 80 % der Führungskräfte KI im Jahr 2024 als vorteilhaft für die Branche betrachteten, sank dieser Wert im Jahr 2025 auf 68 %. Gleichzeitig befürchten 46 %, dass KI ihre Branche destabilisieren könnte, heißt es in dem Bericht.
Trotz eines Rückgangs der Investitionen im Vergleich zum Vorjahr planen 64 % der AECO-Führungskräfte laut Autodesk, ihre Investitionen künftig zu erhöhen. Nachhaltigkeit bleibt ein Leuchtturm des Fortschritts – 95 % der Befragten geben an, dass ihre Organisationen aktiv Nachhaltigkeitsinitiativen verfolgen, und 39 % nutzen KI zur Unterstützung dieser Bemühungen.
Unter den AECO-Segmenten sind die führenden Unternehmen der Versorgungs- und Telekommunikationsbranche am enthusiastischsten vom Potenzial der KI. 70 Prozent glauben, dass KI ihre Branche bereichern wird, und sie sind am wenigsten besorgt über Disruptionen, so der Bericht. Anstatt KI als Bedrohung für Arbeitsplätze zu betrachten, sehen diese Branchen sie als leistungsstarkes Werkzeug für vorausschauende Wartung und Energieoptimierung.
Im Gegensatz dazu sind Architekturfachleute skeptischer. Nur 57 % glauben, dass KI ihre Arbeit verbessern wird, womit sie unter dem weltweiten Durchschnitt liegen, stellt Autodesk fest.
Führungskräfte im Baugewerbe legen besonderen Wert auf Kostenkontrolle: 40 % nennen dies als ihr Hauptanliegen. Nur 23 % sehen KI oder technologischen Wandel als große Herausforderung. Auch Führungskräfte in den Bereichen Öl und Gas, Bauwesen und Architektur priorisieren laut Bericht Kosten gegenüber Innovationen.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



