Auftrag für eines der größten Infrastrukturprojekte Chiles

Das chilenische staatliche Eisenbahnunternehmen Empresa de los Ferrocarriles del Estado (EFE) hat den Überwachungsauftrag für den Eisenbahnabschnitt Melipilla–Malloco in Chile an das ADI-Konsortium vergeben, bei dem Ayesa Engineering ein wichtiger Partner ist.

Künstlerische Darstellung eines fertigen Bahnhofs der Alameda-Melipilla-Eisenbahn, Chile Künstlerische Darstellung eines fertigen Bahnhofs der Alameda-Melipilla-Eisenbahn in Chile. Bild: Ayesa Engineering

Die Eisenbahn ist eines der größten Infrastrukturprojekte Chiles und mit einer geschätzten Investitionssumme von 1,887 Milliarden US-Dollar die größte Ausschreibung, die jemals von der staatlichen chilenischen Eisenbahngesellschaft EFE vergeben wurde.

Ayesa wird – neben DRS (40 %) und ILF (20 %) – die Aufsichtsdienste des 35,9 km langen Abschnitts Melipilla–Malloco leiten. Dieser Abschnitt führt durch die Gemeinden Melipilla, El Monte, Talagante und Peñaflor und umfasst sowohl Personen- als auch Gütergleise.

Das Projekt umfasst den Bau von vier Bahnhöfen sowie Wartungswerkstätten, Zugdepots und den Straßenübergängen El Sotillo und Los Pajaritos in Peñaflor.

Der Auftrag hat einen Wert von 18,6 Millionen Euro und betrifft einen der drei Abschnitte der Pendlerbahnstrecke Alameda–Melipilla – ein mit Spannung erwartetes Infrastrukturprojekt, das nun offiziell genehmigt wurde. Mit einer geplanten Investition von 1,887 Milliarden US-Dollar handelt es sich um die größte öffentliche Ausschreibung in der Geschichte von EFE.

Das Projekt soll die Reisezeiten verkürzen und die Mobilität insgesamt verbessern. Die neue Pendlerlinie verspricht auf ihrer 61 Kilometer langen Strecke, die den Großraum Santiago mit der Stadt Melipilla verbindet, eine tägliche Reisezeitersparnis von über zwei Stunden. Nach Inbetriebnahme wird die Linie voraussichtlich jährlich über 57 Millionen Fahrgäste befördern.

Insgesamt 22 vollelektrische Züge mit einer Kapazität von 807 Passagieren werden auf der gesamten Strecke verkehren und Geschwindigkeiten von bis zu 140 km/h erreichen. Das Projekt umfasst den Bau von elf Stationen, fünf Gleisen (drei für Passagiere und zwei für Güter) sowie Anschlüsse an die U-Bahn-Linien 1 und 6 von Santiago.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN