Agrarunternehmen verhandelt über Bau einer Entsorgungsanlage für Bau- und Abbruchabfälle

Premium-Inhalte

Der ukrainische Agrarkonzern KSG Agro will in der Region Cherson eine Recyclinganlage für Bau- und Abbruchabfälle im Wert von 8 Millionen US-Dollar errichten, um die Folgen der russischen Raketenangriffe zu bewältigen.

ODESSA, UKRAINE – 9. August 2021: Getreide wird aus Getreidesilos über eine automatische Linie in den Laderäumen eines Seefrachtschiffs geladen. Bunkern eines Trockenfrachtschiffs mit Getreide. ODESA, UKRAINE – 9. August 2021: Getreide wird aus Getreidesilos über eine automatische Linie in die Laderäume eines Seefrachtschiffs geladen. Betankung eines Trockenfrachtschiffs mit Getreide. (FOTO: Adobe Stock/Elena)

Der ukrainische Agrarkonzern KSG Agro will in der Region Cherson eine Recyclinganlage für Bau- und Abbruchabfälle im Wert von 8 Millionen US-Dollar errichten, um die Folgen der russischen Raketenangriffe zu bewältigen.

KSG Agro, ein auf Agrarbetriebe, Landmanagement sowie Anbau, Produktion und Verarbeitung von Nutzpflanzen spezialisiertes Unternehmen, erklärt, in der neuen Anlage würden Bauschutt und Schutt aus zerstörten Gebäuden in der Region Cherson sortiert und verarbeitet.

Als weltgrößter Exporteur von Sonnenblumenkernen und einer der zehn größten Produzenten von Weizen, Gerste, Mais und Raps sanken die Getreideexporte der Ukraine zu Beginn des Krieges dramatisch. Grund dafür waren Angriffe auf die ukrainische Hafeninfrastruktur. Insbesondere der Schwarzmeerhafen Odessa und der Hafen am Chersoner Meer, die als internationale Knotenpunkte für den Seeverkehr wichtige strategische Schlachtfelder sind, wurden angegriffen.

Die neue Recyclinganlage wird zwar erst in zweieinhalb Jahren in Betrieb gehen, doch Sergiy Kasianov, Vorstandsvorsitzender von KSG Agro, erklärte: „Eine solche Anlage wird in der Region dringend benötigt, um die Gebiete um Cherson von den Trümmern zu befreien, die durch die Zerstörung durch feindliche Luftangriffe entstanden sind.“

Ukraine-Krieg: Was kostet der Wiederaufbau zerstörter Gebäude und Infrastruktur?
Ukraine-Krieg: Was wird der Wiederaufbau der zerstörten Gebäude und Infrastruktur kosten? Neueste Schätzungen zu den Kosten des Wiederaufbaus in der Ukraine und wie sich das Land und seine Partner auf den Wiederaufbau vorbereiten.

KSG Agro befindet sich derzeit in Gesprächen mit internationalen Investoren, um die zur Finanzierung der Anlage benötigten 8 Millionen US-Dollar aufzubringen, und hat die wichtigsten Finanzierungsposten dargelegt.

Dazu gehören 1,5 Millionen Dollar für eine Sortieranlage mit der erforderlichen Technologie, um den Bau- und Abbruchabfall für das Recycling vorzubereiten, und 5,5 Millionen Dollar für die Verarbeitung und Herstellung der recycelten Materialien, wie etwa Pflastersteine und gepresste Blöcke.

Sergiy sagte: „Das Projekt wird in zwei Phasen umgesetzt. Die erste ist eine Sortierlinie, die benötigt wird, da unterschiedliche Materialien verarbeitet werden - Ziegel, Beton, Metall usw. In der ersten Phase wird das Endprodukt Schotter sein, der dann im Bauwesen verwendet werden kann.

„Im zweiten Schritt werden im Pressverfahren beispielsweise Presssteine hergestellt, etwa Porenbetonsteine für den Bau oder Fliesen, die beim Wiederaufbau zerstörter Anlagen eingesetzt werden können.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN