Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
20 % der Besucher der Bauma China kommen aus Übersee
03 Dezember 2024
Mehr als 20 Prozent der 281.000 Besucher der Bauma China in Shanghai letzte Woche kamen aus dem Ausland. Die Veranstaltung, die vom Veranstalter Messe München als „unglaubliches Comeback“ gefeiert wurde, zog 3.542 Aussteller aus 32 Ländern an.
Die zehn wichtigsten Besucherländer waren: Russland, Indien, Malaysia, Südkorea, Thailand, Indonesien, Singapur, Kasachstan, Brasilien und Japan.

Die Rekordzahlen bestätigen den Status der Bauma China als größte Baumaschinenveranstaltung im Asien-Pazifik-Raum.
Vor der Veranstaltung hatten die Veranstalter mit einer Besucherzahl von rund 200.000 gerechnet. Die letzte Messe im Jahr 2020 – die stark von der Pandemie betroffen war – zog rund 80.000 Besucher an, darunter weniger als 3.000 ausländische Besucher.
Yang Chengjian, Global Senior Vice President von Caterpillar, sagte: „Die Bauma China bietet eine hervorragende Plattform für die Präsentation innovativer Produkte, Dienstleistungen und Lösungen, die den gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen der Branche gerecht werden.“
Song Gongcheng, Präsident von Bomag (China), erklärte: „Die Ergebnisse haben unsere Erwartungen übertroffen, die Besucherzahl war überwältigend.
„An unserem Stand herrschte die ganze Zeit über reger Betrieb mit Kunden und Händlern, was die Bereitschaft der Branche widerspiegelt, Veränderungen und Innovationen anzunehmen. Wir haben während der Messe mehrere Vereinbarungen unterzeichnet.“
Auch die wichtigsten chinesischen Erstausrüster zeigten sich mit der Messe zufrieden. Xu Haijun, General Manager von Sany Heavy Machinery Co., Ltd. Electricification Company, sagte: „Die Begeisterung für die diesjährige Bauma China war wirklich bemerkenswert.
„Es gab viele Kunden aus Übersee. Sie führten bedeutungsvolle Gespräche mit chinesischen Marken. Das deutet auf eine wachsende globale Anerkennung chinesischer Baumaschinen und die zunehmende Attraktivität unserer Produkte hin.“
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Messe München, Stefan Rummel, sprach von einem „unglaublichen Comeback der Veranstaltung, das ihre führende Stellung in der Region Asien-Pazifik eindrucksvoll bestätigt hat.“
„Die Dichte an Top-Playern und herausragenden Technologien war inspirierend. Für unser Unternehmen ist die Bauma China Garant und Eckpfeiler unseres Erfolgs.“
Zu den führenden chinesischen Ausstellern gehörten XCMG, Sany, Zoomlion, SDLG, Longking, Shantui, Dingli, Lovol, NFLG, TZCO und CRCHI.
Die Messe zog Branchenakteure wie Ammann, Bomag, Bosch Rexroth, Caterpillar, Haulotte, Herrenknecht, Hidromek, Manitou, Manitowoc, Skyjack, Wirtgen Group und ZF Group sowie Länderpavillons aus Deutschland, Italien und der Türkei an.
Die nächste Bauma China findet vom 24. bis 27. November 2026 im Shanghai New International Expo Centre statt.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



