Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Develon stellt neue Generation von Raupenbaggern vor
09 April 2025
Auf der Bauma 2025 präsentierte Develon zwei neue, intelligente Schwerlast-Raupenbagger der Baureihe DX230LC-9, die erstmals in Europa präsentiert wurden. Der 23-Tonnen-Raupenbagger DX230LC-9 ist Teil der statischen Ausstellung, der 26-Tonnen-Raupenbagger DX260LC-9 wird vorgeführt.

Der intelligente Rundum-Monitor (SAVM) verfügt über eine KI-basierte Objekterkennungstechnologie, die sowohl sich bewegende als auch stehende Personen in unmittelbarer Nähe der Maschine identifiziert. Bei Erkennung alarmiert das System den Bediener umgehend durch visuelle Signale und akustische Alarme auf dem Monitor und verbessert so seine Wahrnehmung der Umgebung.
Aufbauend auf diesem Fokus auf Sicherheit und Sichtbarkeit gibt Develon an, dass das Advanced Lift Assist-System den Bedienern klare und sofortige Informationen über das Kipprisiko der Maschine liefert.
Die Virtual Wall-Funktion erhöht die Betriebssicherheit zusätzlich und ermöglicht es Anwendern, die Maschinenbewegung innerhalb festgelegter Grenzen einzuschränken. Dies ist besonders in risikoreichen Umgebungen wie engen Stadtgebieten oder unterirdischen Anlagen wertvoll, wo Hindernisse wie Kabel und Rohre häufig vorkommen.
Um unterschiedlichen Arbeitsbedingungen und Benutzeranforderungen gerecht zu werden, bietet Develon maßgeschneiderte Lösungen mit seinem vollelektrischen Hydrauliksystem (FEH), das für die -9-Modelle verfügbar ist. Das System ermöglicht die Anpassung von Bedienbarkeit und Steuerbarkeit und gewährleistet so optimale Leistung und Bedienkomfort bei unterschiedlichen Anwendungen.
Das Unternehmen fügt hinzu, dass die neuen -9-Maschinen im Vergleich zu den vorherigen -7-Modellen eine Produktivitätssteigerung von 12 % und eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs von 8 % bieten.
Die Verbesserungen sind größtenteils auf die Integration des FEH-Steuerungssystems zurückzuführen, das elektronische Pumpen, elektronische Hauptsteuerventile (MCV) und elektronische Druckbegrenzungsventile (RCV) umfasst. Diese Technologie führt im Vergleich zu Vorgängermodellen zu Kraftstoffeinsparungen – von 1.700 Litern beim DX230LC-9 bis 2.700 Litern beim DX260LC-9 – alle 1.500 Betriebsstunden.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



