Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Takeuchi installiert Solaranlagen in seinen US-Werken und deckt damit 85 % seines Energiebedarfs
26 Juli 2024
Takeuchi, ein in Japan ansässiger Hersteller von Baumaschinen, gab bekannt, dass zwei seiner US-Werke durch den Einbau einer Solarstrom-Infrastruktur „grün“ werden.

Durch diesen Schritt, so der OEM, werden etwa 85 Prozent des Energiebedarfs der beiden Anlagen gedeckt, von denen sich eine in Pendergrass im US-Bundesstaat Georgia und die andere in Moore im US-Bundesstaat South Carolina befindet.
„Die restlichen 15 % werden als Ökostrom von lokalen Stromversorgern bezogen, sodass die US-Standorte von Takeuchi das ganze Jahr über CO2-neutral bleiben können“, sagte das Unternehmen.
Takeuchi teilte mit, dass das Unternehmen zur Deckung der Installationskosten einen Antrag auf Steuergutschrift im Rahmen des Inflationsreduzierungsgesetzes stellen werde.
Das Projekt begann im Jahr 2023. Takeuchi beauftragte das in North Carolina ansässige Unternehmen Renu Energy Solutions mit der Installation der Solarmodule, das sich auch um die Genehmigungen mit den lokalen Behörden kümmerte.
„Das erste Gebäude, das im Februar 2024 in Betrieb genommen wird, ist unser Bürogebäude in South Carolina“, sagte Jeff Stewart, Präsident von Takeuchi-US.
„Darauf folgte schnell unser Schulungszentrum in Pendergrass und dann die Produktionsstätte in South Carolina. Schließlich gingen Anfang Juli das Maschinenvertriebszentrum, die Unternehmenszentrale und das Hauptvertriebszentrum in Pendergrass online.“
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



