Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Dauerguss: 16-stündige Fundamentarbeit für Hochhaus in Miami
10 November 2024
Ende Oktober arbeiteten Bautrupps in Florida (USA) 16 Stunden lang an der Betonierung des Gebäudes Cipriani Residence Miami.

Das von Mast Capital entwickelte zukünftige Hochhaus wird 397 Wohneinheiten auf 80 Stockwerken im Finanzzentrum Brickell von Miami beherbergen.
Construction Briefing sprach mit Kirk Noble vom Generalunternehmer Moss & Associates, einem leitenden Angestellten der Bauabteilung des Unternehmens, über diese Leistung.
„Das Plattenfundament für den Turm ist im Wesentlichen 6.499 m3 (8.500 Kubikyard) groß“, erklärte Noble und fügte hinzu, dass Beton mit 7.000 PSI und einigen Modifikationen verwendet wurde. „Sie haben die Zement- und Schlackenverhältnisse geändert und einen Verzögerer hinzugefügt, um die Temperatur des Betons besser kontrollieren zu können.“
Noble fügte hinzu, dass das Gießen 16 Stunden am Stück lief, da das Projekt (einschließlich Vorbereitung und Aufräumen) mehr als 20 Stunden dauerte.
Luis Hidalgo, Senior Vice President von Moss & Associates, sagte: „Ein Betonguss dieser Größenordnung erfordert eine sorgfältige Koordination mehrerer Teams und ist ein Beweis für das Engagement und die Zusammenarbeit aller Beteiligten“, sagte er. „Die Bewältigung der logistischen Komplexität von über 50 Teammitgliedern und 750 LKW-Ladungen Beton über einen Zeitraum von 20 Stunden unterstreicht die Kompetenz und das Engagement unseres Teams.“
Das Projekt war auf mehr als 120 Cemex-LKWs angewiesen, darunter Fahrer, die Cemex eigens für diesen Guss mit Bussen herbeigeschickt hatte. In Miamis dicht besiedeltem Innenstadtbezirk war die Planungslogistik laut Noble genauso intensiv wie der Marathon-Guss.
„Eine frühzeitige Planung“, so Noble, sei der Schlüssel, einschließlich der Kommunikation mit öffentlichen Stellen wie dem Bauamt, der Polizei und der Öffentlichkeit. „Sicherheit ist immer unser oberstes Anliegen … wir sperren die Straßen und gewährleisten die Sicherheit des Projekts mit Zäunen.“
Nachdem das Fundament steht, kann das Projekt nun nur noch in die Höhe gehen. Die Fertigstellung des Turms dürfte im Jahr 2028 erfolgen.
Bei Cipriani Miami wurde selbstverdichtender Beton verwendet

Noble sagte, einer der einzigartigeren Aspekte des Gusses sei die Verwendung von selbstverdichtendem Beton (SCC). SCC ist eine Betonmischung, die durch ihr eigenes Gewicht fließt und verfestigt. Sie wird aufgrund ihrer hohen Fließfähigkeit bei Projekten verwendet, bei denen Beton dynamische Räume und Formen füllen muss, ohne zu reißen oder sich zu trennen.
„Es ist im Wesentlichen wie selbstnivellierender Beton, den sie gießen könnten und der sich seinen Weg durch die Bewehrungsstäbe in der Bodenmatte bahnt“, sagte Noble und wies darauf hin, dass SCC für die ersten 3–4 Fuß des Gusses verwendet wurde, wo es viel Bewehrungsstahl gab. „Ich glaube, es waren 13 Lagen #11 [Bewehrungsstäbe].
„Eine Standardbetonmischung würde da nicht durchkommen und wir könnten auf keine Weise bestätigen, dass da keine Hohlräume sind“, fuhr Noble fort, der sagte, dass der hochfeste Beton anschließend auf den SCC geschichtet wurde.
Die vertikale Verstärkung war daher ein wichtiger Aspekt für die Bewältigung des Projekts.
„Die Scherwand im Erdgeschoss des Kellers besteht aus einer 3 Zoll dicken Stahlplatte“, erklärte Noble. „Es sind zwei Platten, die zusammengefügt sind, und diese Platte hat Metallbolzen, die in der Mitte 6 Zoll voneinander entfernt sind. Es ist also im Grunde ein großes Blech mit Metallbolzen, die auf beiden Seiten herausragen.“
„In Abstimmung mit der Bewehrungsstange Nr. 11 mussten die vertikalen Dübel in BIM-3D-Modellierung modelliert werden; die gesamte vertikale Bewehrung mit der Stahlplatte und die Sicherstellung einer exakten Platzierung vor Ort, damit die Stahlplatte bei ihrer Ankunft problemlos an ihren Platz gleiten konnte. Und das ist eine massive Platte; die gesamte Länge der Scherwand für den Aufzug.“
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



