Dana plant Verkauf des Off-Highway-Geschäfts

CEO James Kamsickas ist in den Ruhestand gegangen

Dana Inc. hat die Ernennung von R. Bruce McDonald, Mitglied des Dana-Vorstands, zum Vorsitzenden und CEO (CEO) mit sofortiger Wirkung bekannt gegeben. Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es beabsichtigt, sein Off-Highway-Geschäft zu verkaufen.

McDonald's Ernennung folgt auf den Rücktritt von James Kamsickas als CEO und sein Ausscheiden aus dem Vorstand. Kamsickas bleibt dem Unternehmen bis März 2025 als Berater erhalten, um den Übergang zu unterstützen. Der Vorstand hat eine führende Personalberatungsfirma beauftragt, seinen nächsten dauerhaften CEO zu finden.

Danas elektrifizierter Antriebsstrang für kompakte Baumaschinen. (Foto: Dana)

„Jim ist mit mehr als 18 Jahren Erfahrung als CEO in der Branche ein außergewöhnlicher Leiter“, sagte Keith Wandell, Danas führender unabhängiger Direktor. „Er führte Dana durch eine der schwierigsten Zeiten der Branche und baute dabei erfolgreich eine Hochleistungskultur auf, ermöglichte ein Weltklasse-Produktionsunternehmen und stellte ein Portfolio führender Produkte und Technologien zusammen. Der Vorstand und Jim waren sich einig, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Führungswechsel bei Dana gekommen ist. Wir danken Jim für seine zahlreichen Beiträge in den neun Jahren an der Spitze des Unternehmens und wünschen ihm alles Gute.“

Planen Sie den Verkauf des Off-Highway-Geschäfts

Dana hat die Finanzberater Goldman Sachs & Co. LLC und Morgan Stanley & Co. LLC mit dem Verkauf seines Off-Highway-Geschäfts beauftragt, von dem der Vorstand glaubt, dass er für die Aktionäre erheblichen Wert freisetzen wird. Das Geschäft bietet Antriebs- und Bewegungssysteme für Schwerlastfahrzeuge in Märkten wie Landwirtschaft, Materialtransport, Bergbau, Bauwesen und Forstwirtschaft.

„Wir sind weiterhin von den langfristigen Chancen der Mobilitätsbranche überzeugt, sie durchläuft jedoch einen tiefgreifenden Wandel, der anhaltenden Kostendruck und Nachfrageunsicherheit mit sich bringt“, sagte Wandell. „Um diese Herausforderungen anzugehen und Kunden und Aktionären mehr Wert zu bieten, ergreift Dana Maßnahmen, um das Geschäft zu rationalisieren, den Wert seines Off-Highway-Geschäfts freizusetzen und die Kosten weiter zu senken. Bruce ist ein erfahrener CEO eines börsennotierten Unternehmens in unserer Branche mit erheblicher M&A-Expertise, und wir sind zuversichtlich, dass er die richtige Person ist, um diesen Wandel zu beaufsichtigen, während der Vorstand nach einem dauerhaften Nachfolger sucht.“

Dana geht davon aus, dass der Verkauf seines Geschäftsbereichs für Schwerlastkomponenten dem Unternehmen einen „rationalisierten Markteintritt ermöglichen wird, der sich auf die Betreuung seiner Kunden im Bereich Leicht- und Nutzfahrzeuge konzentriert, wobei das verbleibende Portfolio weitgehend aus herkömmlichen und elektrifizierten Produkten besteht“. Der Erlös aus dem potenziellen Verkauf soll es Dana ermöglichen, seine Bilanz durch eine deutlich reduzierte Verschuldung zu stärken und Kapital an die Aktionäre zurückzugeben.

Das Unternehmen und seine Berater gaben an, dass sie von einem starken Interesse am Off-Highway-Geschäft ausgehen, warnten jedoch auch, dass es keine Garantie dafür gebe, dass der Verkaufsprozess zu einer Transaktion führen werde. Es gibt keinen Zeitrahmen für den Abschluss des Prozesses und das Unternehmen beabsichtigt nicht, weitere Kommentare zu dieser Angelegenheit abzugeben, es sei denn, es wird entschieden, dass weitere Informationen angemessen sind.

Maßnahmen zur Kostensenkung

Dana gab an, seine Profitabilität in einem schwierigen Geschäftsumfeld weiter verbessert zu haben, kündigte jedoch weitere Maßnahmen zur Unterstützung einer nachhaltigen langfristigen Profitabilität und einer verbesserten Cashflow-Generierung an. Dazu gehören erhebliche Senkungen der Vertriebs-, Gemein- und Verwaltungskosten in allen Geschäftsbereichen des Unternehmens sowie der Entwicklungskosten, um der aktuellen Branchendynamik gerecht zu werden, einschließlich der anhaltenden Verzögerung bei der Einführung von Elektrofahrzeugen.

Das Unternehmen erwartet bis 2026 jährliche Einsparungen von rund 200 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus plant das Unternehmen, seine Investitionsausgaben zu reduzieren, um der veränderten Marktnachfrage nach Elektrofahrzeugen Rechnung zu tragen.

„Dana verfolgt eine Strategie, die die Wertschöpfung beschleunigt, und hat Maßnahmen ergriffen, um seine Kostenstruktur zu optimieren und Effizienzen zu erzielen, indem es seine Kernstärken unter den aktuellen Marktbedingungen nutzt“, sagte McDonald. „Es ist klar, dass weitere Maßnahmen erforderlich sind, und ich bin zuversichtlich, dass die neuen inkrementellen Kostensenkungen in Verbindung mit den Vorteilen eines potenziellen Off-Highway-Verkaufs den Wert für die Aktionäre steigern werden. Wir gehen davon aus, dass Dana nach dem Verkauf des Off-Highway-Geschäfts eine bereinigte EBITDA-Marge und eine freie Cashflow-Marge über dem aktuellen Niveau haben wird.

„Dana zeichnet sich durch führende technologische Innovationen und eine Erfolgsbilanz kontinuierlicher Verbesserungen aus. Ich bin weiterhin fest von unseren Unternehmen, dem Team und den Möglichkeiten überzeugt, den Übergang zu Elektrofahrzeugen langfristig zu nutzen. Ich freue mich darauf, meine neue Rolle als CEO in einer für Dana so wichtigen Zeit anzutreten und werde gemeinsam mit dem Vorstand und dem Managementteam gewissenhaft daran arbeiten, diese Maßnahmen umzusetzen und den Wert für die Dana-Aktionäre zu steigern.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN