Erstes Fundament für Dänemarks größten Offshore-Windpark installiert

Das in Belgien ansässige Unternehmen Jan De Nul hat mit dem Bau der Fundamente für den Offshore-Windpark Thor von RWE begonnen, der etwa 22 Kilometer vor der Küste vor der Westküste Jütlands in Dänemark liegt.

Das Schwerlastschiff Les Alizés hat erfolgreich den ersten von 72 Monopiles für den bislang größten Windpark Dänemarks installiert.

Mit einer Gesamtkapazität von über einem Gigawatt trägt der Windpark Thor von RWE zu den Energiewendezielen Dänemarks bei. Mehr als eine Million dänische Haushalte werden mit erneuerbarer Energie aus der Nordsee versorgt.

Günther Fenle, Projektleiter für Thor bei RWE, sagte: „Unser Offshore-Windpark Thor – der sich derzeit im Bau befindet – wird Dänemarks bisher größter sein. Die erfolgreiche Installation des ersten Monopiles markiert einen wichtigen Meilenstein, der durch die Zusammenarbeit aller Beteiligten erreicht wurde. Mein Dank gilt allen Kollegen und Lieferanten für ihren bisherigen Beitrag.“

Neben der Installation des Monopile-Fundaments und des Kolkschutzes wird das Unternehmen auch das Inter-Array-Kabelsystem und die Exportkabel installieren, die die Offshore- und Onshore-Umspannwerke verbinden.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN