Holcim UK testet KI-gestützte autonome Technologie

Der Versuch wurde im Lee Moor Quarry in Plymouth durchgeführt. Dabei kam ein 23 Tonnen schwerer Develon-Raupenbagger zum Einsatz, der mit autonomer Technologie des Schweizer Start-ups Gravis Robotics ausgestattet war.

Holcim UK testet autonome Technologie Holcim UK testet autonome Technologie (Foto: Holcim UK)

Nach der ersten Einrichtung und Prüfung wurde die Maschine damit beauftragt, den Trichter einer Siebanlage mit Sand und Kies zu befüllen. Ziel war eine Leistung von 100 Zyklen pro Stunde. Während der zweitägigen Testphase erreichte die Maschine durchschnittlich 133 Zyklen pro Stunde und bewegte täglich 1.500 Tonnen Material. Dabei erreichte sie eine Genauigkeit von 99 % und verzeichnete nur minimale Materialverluste.

Paul Mitchinson, Leiter der mobilen Anlagen von Holcim UK, sagte: „Wir waren begeistert, an dem Test in einem unserer Steinbrüche teilnehmen zu können und zu sehen, wie autonome Technologie funktionieren und erfolgreich in den täglichen Betrieb integriert werden kann.

„Die Einführung dieser Art von Technologie in unserer Branche könnte zu einer höheren Produktivität durch gesteigerte Leistung und Konsistenz, zu verbesserter Sicherheit vor Ort und zu einer verbesserten Nachhaltigkeit durch die Optimierung der Leistung großer Anlagenausrüstungen führen.

Als Unternehmen sind wir ständig bestrebt, Innovationen voranzutreiben und unsere Arbeitsweise zu verbessern, um die Produktivität zu steigern. Dazu gehört auch die Erforschung der Möglichkeiten künstlicher Intelligenz, unsere Arbeit zu unterstützen und uns so zu mehr Effizienz zu verhelfen.

Nach dem Test einigten sich Holcim, Hyundai Xitesolutions (Develon) und Gravis Robotics auf der jährlichen Bauma in München auf eine dreiseitige Absichtserklärung.

Ziel der strategischen Partnerschaft ist die Entwicklung und Kommerzialisierung autonomer Technologien zur Steigerung der Produktivität und Verbesserung der Sicherheit im Steinbruchbetrieb und bei der Handhabung von Materialien in beengten Verhältnissen.

HD Hyundai XiteSolution und Develon arbeiten mit Holcim und Gravis zusammen, um autonome Steinbruchmaschinen zu entwickeln
HD Hyundai XiteSolution und Develon arbeiten mit Holcim und Gravis zusammen, um autonome Steinbruchmaschinen zu entwickeln. HD Hyundai und seine Marke Develon werden mit Holcim und Gravis bei der Entwicklung autonomer Steinbruchmaschinen zusammenarbeiten.
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN