Vermeer verbessert Aufsitztraktor mit Deutz-Antrieb

Premium-Inhalte

Vermeer hat seinen Aufsitztraktor RTX1250 mit mehreren Verbesserungen für mehr Effizienz und Leistung aktualisiert. Zu den Verbesserungen gehören Aktualisierungen der Ketten, Achsen, Pflugventile und Haltebolzen, des Kabinendachs und des Dachhimmels sowie die automatische Stabilisierungsfunktion für den Rockwheel-Aufsatz.

Vermeer RTX1250 Aufsitztraktor Der verbesserte Aufsitztraktor RTX1250 von Vermeer. (Foto: Vermeer)

Der RTX1250 ist für den Einsatz als Grabenfräse, Felsrad oder Vibrationspflug mit austauschbaren Anbaugeräten konzipiert, die in nur einer Stunde ausgetauscht werden können. Zu den Anbaugeräten gehören ein Baggerlader, ein Verfüllschild oder ein Rollenträgeraufsatz für die Vorderseite der Maschine und ein Vibrationspflug, ein Felsrad, ein verschiebbares versetztes Felsrad, ein verschiebbarer versetzter Grabenfräse oder eine Grabenfräse für das hintere Ende. Je nach Arbeitsanforderungen kann der Traktor mit Gummireifen oder Ketten ausgestattet werden.

Der Traktor wird von einem flüssigkeitsgekühlten Deutz TCD3.6L-Vierzylinder-Dieselmotor mit 127 PS (94,7 kW) und 495 Nm maximalem Drehmoment angetrieben. Die Kapazität der Hilfshydraulikpumpe von 17,6 Gallonen pro Minute und die Kapazität der Fahrantriebspumpe von 36,7 Gallonen pro Minute ermöglichen einen effizienten Betrieb mit einer Reihe von Anbaugeräten in anspruchsvollen Umgebungen für die Installation von Gas-, Glasfaser-, Wasser- und Stromversorgungsanlagen.

Der Traktor ist mit Bordtechnologie von Vermeer ausgestattet, darunter das elektronische Steuersystem TrenchSense und das Motorsteuersystem EcoIdle, die den Betrieb des Motors aktiv überwachen, um reibungslose Grabungen zu ermöglichen, Aussetzer zu vermeiden und die Kraftstoffeffizienz zu optimieren. Die Produktivitätszonenfunktion und die Auto-Plunge-Technologie bestimmen den optimalen Betriebsbereich und die Fahrgeschwindigkeit für verwendete Anbaugeräte und steuern die Eintauchrate für Grabenfräsen- oder Rockwheel-Anbaugeräte. Vermeer Telematics ermöglicht die Überwachung von Motorbetriebsstunden, Leerlaufzeiten, Kraftstoffverbrauch, Fehlercodes und Maschinenstandort und bietet außerdem Geofencing-Funktionen.

Zur Erleichterung der Bedienung befinden sich die Bedienelemente des RTX1250 auf der rechten Seite, in einer Linie mit der Schwenkseite des Sitzes. Eine isolierte, gepolsterte Fahrerplattform sorgt für eine ruhige und bequeme Fahrt. Für den Ganzjahresbetrieb ist optional eine klimatisierte Kabine erhältlich.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN