Heathrow plant Terminalerweiterungen vor dem Bau einer dritten Start- und Landebahn

Heathrow soll Milliarden in einen umfassenden Erweiterungsplan investieren, der unter anderem neue Terminalgebäude, Flugzeugstandplätze, Passagierinfrastruktur und die lange erwartete dritte Start- und Landebahn umfasst.

Britische Regierung unterstützt dritte Start- und Landebahn am Flughafen Heathrow Britische Regierung unterstützt dritte Start- und Landebahn am Flughafen Heathrow (Foto: REUTERS/Chris J. Ratcliffe)

Diese neuen Investitionen bauen auf den beschleunigten Investitionen in Höhe von 2,3 Milliarden Pfund (2,8 Milliarden US-Dollar) auf, die Heathrow im Dezember 2024 angekündigt hat und die darauf abzielen, durch verschiedene Projekte in den nächsten zwei Jahren Service, Belastbarkeit, Passagiererlebnis und Nachhaltigkeit zu verbessern.

Im Rahmen der bevorstehenden Investition wird die Kapazität der Terminals 2 und 5 erweitert und die Flugplatzaufteilung wird neu konfiguriert, um die Pünktlichkeit zu verbessern und die Anzahl der Standplätze für Flugzeuge zu erhöhen.

Thomas Woldbye, CEO des Flughafens Heathrow, sagte, das privat finanzierte Programm werde „die bestehende Infrastruktur modernisieren und gleichzeitig den Grundstein für eine dritte Landebahn legen, was britische Investitionen und das Wirtschaftswachstum ankurbeln wird.“

Er fügte hinzu: „Eine dritte Start- und Landebahn ist für den zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg des Landes von entscheidender Bedeutung, und ich bestätige, dass wir der Regierung im Sommer unsere Pläne für eine dritte Start- und Landebahn vorlegen werden. Zuvor bestätige ich heute als Teil eines schrittweisen Ausbauprogramms und mit der klaren Unterstützung der Regierung Investitionspläne in Höhe von mehreren Milliarden Pfund, die zu 100 % privat finanziert sind, um unsere Terminalgebäude zu modernisieren, das Passagiererlebnis zu verbessern und die Belastbarkeit und Nachhaltigkeit zu verbessern.“

Die britische Finanzministerin Rachel Reeves hat kürzlich ihre Unterstützung für den Bau einer dritten Start- und Landebahn am Flughafen Heathrow, dem verkehrsreichsten Luftverkehrsknotenpunkt Großbritanniens, zum Ausdruck gebracht. Ihre Unterstützung erfolgt ein Jahrzehnt, nachdem die Davies-Kommission, eine unabhängige Untersuchungskommission zur Ermittlung des Bedarfs an zusätzlicher Flughafenkapazität in Großbritannien, der Regierung unter dem damaligen Premierminister David Cameron die Erweiterung von Heathrow empfohlen hatte.

Der Bericht der Kommission aus dem Jahr 2015 kam zu dem Schluss, dass eine dritte Start- und Landebahn erhebliche wirtschaftliche Vorteile bringen und die globale Anbindung des Landes verbessern würde. Allerdings kam es aufgrund von Umweltbedenken, politischer Opposition und rechtlichen Herausforderungen zu Verzögerungen bei dem Projekt.

Die geschätzten Kosten für den Bau einer dritten Start- und Landebahn am Flughafen Heathrow haben sich im Laufe der Zeit geändert und spiegeln verschiedene Faktoren wie Inflation, Designänderungen und damit verbundene Infrastrukturanforderungen wider. Im Dezember 2024 berichtete die BBC, dass die Kosten für den Bau einer dritten Start- und Landebahn „mindestens 14 Milliarden Pfund betragen und von den Eigentümern des Flughafens Heathrow getragen werden“ würden.

Der Flughafen Heathrow plant, der britischen Regierung bis zum Sommer 2025 Vorschläge für eine dritte Start- und Landebahn vorzulegen. Im Falle einer Genehmigung könnte der Bau noch in der laufenden Legislaturperiode beginnen und die Start- und Landebahn bis 2035 betriebsbereit sein, so Thomas Woldbye, CEO des Flughafens Heathrow.

Britischer Finanzminister unterstützt dritte Start- und Landebahn in Heathrow und andere Infrastrukturprojekte
Der britische Finanzminister unterstützt neben anderen Infrastrukturprojekten auch die dritte Start- und Landebahn in Heathrow. In einer Rede in Oxfordshire, Großbritannien, skizzierte Rachel Reeves mehrere Projekte zur Ankurbelung der britischen Wirtschaft.

Neben der Erweiterung der britischen Flugkapazitäten wird das milliardenschwere Investitionsprogramm auch einen kräftigen Aufschwung für die heimische Stahlindustrie bedeuten. Eine erhöhte Nachfrage nach britischem Stahl könnte Tausende Arbeitsplätze im ganzen Land sichern und die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen des Projekts verstärken.

Die Entscheidung, künftig in Großbritannien hergestellten Stahl zu verwenden, ist eine Reaktion auf die Besorgnis der Branche über die von Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf Metallimporte in die USA.

In diesem Zusammenhang hat sich Heathrow dazu verpflichtet, die Nutzungsmöglichkeiten britischen Stahls zu maximieren – ein Schritt, der von Branchenführern, Gewerkschaften und der Regierung begrüßt wird.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]