Wasserstoffbagger dürfen nach Gesetzesänderung auf britischen Straßen fahren

JCB fuhr mit einem wasserstoffbetriebenen Baggerlader am Palace of Westminster vorbei, um eine Gesetzesänderung zu feiern, die wasserstoffbetriebenen Bau- und Landmaschinen die Nutzung britischer Straßen erlaubt. JCB fuhr mit einem wasserstoffbetriebenen Baggerlader am Palace of Westminster vorbei, um eine Gesetzesänderung zu feiern, die wasserstoffbetriebenen Bau- und Landmaschinen die Nutzung britischer Straßen erlaubt (Bild: JCB)

Nach Inkrafttreten einer Gesetzesänderung dürfen mit Wasserstoff betriebene Bau- und Landmaschinen nun die öffentlichen Straßen in Großbritannien benutzen.

Der in Großbritannien ansässige Hersteller JCB, der 100 Millionen Pfund in die Entwicklung eines Wasserstoffverbrennungsmotors zum Antrieb seiner Maschinen investiert hat, begrüßte die Neuigkeiten.

Die Ministerin für die Zukunft der Straßen, Lilian Greenwood, unterzeichnete Anfang April eine Rechtsverordnung im Vorfeld einer Änderung der Straßenfahrzeugverordnung (Bau und Nutzung) von 1986, um die Nutzung wasserstoffbetriebener mobiler Maschinen auf der Straße zu ermöglichen.

Die Gesetzesänderung trat am 28. April in Kraft und JCB feierte dies, indem es mit einem wasserstoffbetriebenen Baggerlader am Palace of Westminster vorbeifuhr.

JCB betreibt Prototypen wasserstoffbetriebener Loadall-Teleskoplader, Baggerlader und Generatoren auf Baustellen in der Nähe von Birmingham und testet derzeit in Zusammenarbeit mit Vermietungsunternehmen und führenden Bauunternehmern in ganz Großbritannien eine Reihe von Geräten.

Greenwood sagte: „Wir unterstützen den britischen Plan für den Wandel, indem wir eng mit brillanten britischen Unternehmen wie JCB zusammenarbeiten, um die Chancen des Übergangs zu Netto-Null-Emissionen zu nutzen, Innovationen voranzutreiben und Arbeitsplätze zu schaffen, um hart arbeitenden Menschen Geld in die Taschen zu stecken und unsere Zukunft zu sichern.“

JCB-Vorsitzender Anthony Bamford, der die Initiative zur Entwicklung wasserstoffbetriebener Verbrennungsmotoren bei JCB vorangetrieben hat, sagte: „Das JCB-Team hat bei der Entwicklung eines Wasserstoff-Verbrennungsmotors hervorragende Arbeit geleistet. Unsere Kunden, die die Technologie evaluiert haben, haben bereits große Zustimmung erhalten. Sie bestätigen, dass der Motor einfach zu bedienen ist und die gleiche Leistung wie Dieselmotoren bietet.“

Wir freuen uns sehr, dass die Regierung nun den Einsatz von Wasserstoff in Maschinen genehmigt hat. Es war viel Arbeit, bis wir diesen Punkt erreicht haben. Dies ist ein wahrhaft historischer Tag für JCB und ein Meilenstein für den Einsatz von Wasserstoff als CO2-freier Kraftstoff in der Bau- und Landmaschinenindustrie. Wir haben nun die Gesetzgebung, die wasserstoffbetriebene Maschinen den Straßenverkehr zwischen Baustellen und landwirtschaftlichen Betrieben erlaubt.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN