VIDEO: Tru7 zeigt Aufnahmen hinter den Kulissen des Abrisses der M25-Brücke

Premium-Inhalte

Das in Großbritannien ansässige Abbruchunternehmen Tru7 Group hat Aufnahmen hinter den Kulissen seiner Arbeiten zum Abriss einer Brücke über die Londoner Ringautobahn M25 veröffentlicht.

Die M25 zwischen den Anschlussstellen 10 und 11 - der am stärksten befahrene Abschnitt der Autobahn - wurde am 15. März von 21.00 Uhr bis 22.00 Uhr am 17. März gesperrt, um den Abriss der vorhandenen Reitwegbrücke von Clearmount und die Installation eines großen Portalkrans mit einem Gewicht von 128 Tonnen und einer Spannweite von 63 Metern zu ermöglichen.

Die Hauptverkehrsader, die den gesamten Südosten Englands sowie die Flughäfen Gatwick und Heathrow bedient und täglich von über 300.000 Fahrzeugen genutzt wird, war die erste Schließung seit ihrer Eröffnung im Jahr 1986.

Der Hauptauftragnehmer des Projekts, Balfour Beatty, gab nun außerdem bekannt, dass die Orbitalstation M25 tatsächlich acht Stunden früher als geplant wiedereröffnet wurde, nachdem Tru7 und das erweiterte Bauteam die Arbeiten vorzeitig abgeschlossen hatten.

Howard Williams, Projektleiter von Balfour Beatty, sagte: „Die Eröffnung der M25 acht Stunden früher als geplant ist ein Beweis für die Leistung unseres Expertenteams, das unermüdlich gemeinsam mit National Highways daran gearbeitet hat, diesen wichtigen Meilenstein sicher und erfolgreich zu erreichen.“

„Dies war eine komplexe Operation, die durch die beispiellose Sperrung der M25 noch schwieriger wurde. Durch sorgfältige Planung und enge Zusammenarbeit mit National Highways wurde alles getan, um die Auswirkungen auf die Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten.“

Bei den am vergangenen Wochenende durchgeführten Arbeiten handelt es sich um die erste von fünf geplanten Autobahnsperrungen. Sie sind Teil eines umfangreichen Modernisierungsprojekts, das den Verkehrsfluss verbessern und das Reisen auf der Autobahn sicherer machen soll.

Das Verbesserungsprogramm für die Anschlussstelle 10 der M25, in dessen Rahmen bereits die Fußgängerbrücken Wisley Lane und Cockcrow abgerissen wurden, sieht eine zusätzliche Fahrspur auf der A3 in beiden Richtungen von den Anschlussstellen Ockham und Painshill in Richtung M25 vor. Zudem ist der Bau eines größeren Kreisverkehrs mit zusätzlichen Fahrspuren zur Steigerung der Kapazität vorgesehen.

Laut National Highways wird durch die Verbesserung des Verkehrsflusses entlang der Route die durch Verkehrsstaus verursachte Umweltverschmutzung verringert und durch das Hinzufügen von frei fließenden Linksabbiegemöglichkeiten wird das Auf- und Abfahren auf die M25 für Autofahrer einfacher und sicherer.

Im Rahmen des Projekts werden Balfour Beatty und National Highways auch die erste Heidebrücke Großbritanniens errichten – die Cockcrow Green Bridge –, die erstmals die Allmendegebiete Ockham und Wisley verbindet und einen sicheren, natürlichen Korridor für die örtliche Tierwelt bietet.

Das Verbesserungsprogramm für Anschlussstelle 10 soll im Sommer 2025 abgeschlossen sein.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN