Lezama Demoliciones sprengt Kesseleinheit im Kraftwerk Narcea
05 März 2024
Das Abbruchunternehmen Lezama Demoliciones hat die kontrollierte Sprengung einer Kesselanlage und ihrer Betonsilos im Wärmekraftwerk Narcea im spanischen Asturien abgeschlossen.

Das Wärmekraftwerk Narcea wurde in den 1960er Jahren in Betrieb genommen und befindet sich gegenwärtig im Besitz des Energieunternehmens Naturgy, das als erstes Unternehmen in Spanien die staatliche Genehmigung zur Schließung aller seiner Kohlekraftwerke beantragte.
Seine drei Kohlekraftwerksblöcke GI, GII und GIII gingen 1965, 1969 bzw. 1984 in Betrieb und blieben 55 Jahre lang in Betrieb, bevor sie 2020 stillgelegt wurden.
In einem Exklusivinterview mit D&Ri gab Lezama bekannt, dass das Unternehmen vor Kurzem den 46 Meter hohen Kessel bei GII abgebaut habe. Dieser hatte eine maximale Leistung von 166 MW und war der zweitgrößte der drei Blöcke.
Während viele Details zur Durchführung des Sprengsatzes vertraulich sind, verriet Lezama, dass für die Metallstützen der Kesselanlage Kupfersprengsätze und für das Fundament des Gebäudes Dynamitpatronen verwendet wurden.
Aufgrund der Nähe eines Flusses und der Form der Kesselanlage selbst musste der Abbruchunternehmer beim Fällen des Bauwerks eine ungewöhnliche Vorgehensweise wählen.
„Die Sprengung musste so geplant werden, dass die Struktur in die entgegengesetzte Richtung fällt“, sagte das Unternehmen. „Aufgrund der Form des Kessels wäre es einfacher gewesen, die Kesseleinheit in Richtung des GII-Schornsteins zu sprengen, aber das Team entschied sich für eine 90-Grad-Änderung, um den Fluss zu vermeiden.“
Das Unternehmen hat außerdem Gräben angelegt, um den Einsturz der Struktur aufzufangen und die dadurch verursachten Vibrationen zu dämpfen.
Die jüngste Sprengung war die letzte von insgesamt sechs Sprengstoffexplosionen an diesem Standort, die sich allesamt allein in den letzten drei Monaten ereigneten.
Lezama bezeichnete das Projekt als einzigartig und sagte, die Sprengungen seien in so kurzer Zeit durchgeführt worden, um die Brutzeit der in der Gegend heimischen Vogelarten zu respektieren.
Lezama, das während der Hochphase der Abbrucharbeiten fast 100 Arbeiter (einschließlich Subunternehmer) vor Ort koordinierte, wird nun die nächsten Monate damit verbringen, weitere Demontagearbeiten mit mechanischen Mitteln durchzuführen.
Es wird derzeit erwartet, dass die Stilllegungsarbeiten im Kraftwerk Narcea Anfang 2025 abgeschlossen sein werden.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



