Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Zwei Bauunternehmen schließen Vertrag zum Bau einer neuen Formel-1-Rennstrecke in Madrid
16 April 2025

Ein Konsortium aus Acciona und Eiffage Construcción hat einen Vertrag zum Bau der neuen Formel-1-Rennstrecke im spanischen Madrid unterzeichnet.
Der sogenannte Madring soll ab 2026 für F1-Rennen genutzt werden.
Das Projekt hatte ein Ausschreibungsbudget von 111 Millionen Euro und wurde dem Konsortium, das zu 60 % Acciona und zu 40 % Eiffage gehört, für 83,2 Millionen Euro zugesprochen.
Die Rennstrecke befindet sich im Nordosten Madrids. Abgesehen von einem Abschnitt öffentlicher Straßen befindet sie sich größtenteils auf Grundstücken, die der IFEMA Madrid gehören, einem Veranstaltungs- und Ausstellungszentrum in Madrid.
Die Arbeiten umfassen den Auf- und Abbau sämtlicher temporärer Streckenstrukturen und Einrichtungen für das Rennen sowie die Wiederherstellung der öffentlichen Straßen, die Teil der Rennstrecke sein werden, für ihre alltägliche Nutzung nach dem Rennen.

Das Konsortium wird im April mit der Arbeit an allen dauerhaften Strukturen und Elementen beginnen und diese bis Mai 2026 fertigstellen.
Die Rennstrecke, die nach den Grade-1-Standards des Internationalen Automobilverbands (FIA) konzipiert wurde, wird 5,4 Kilometer lang sein, davon werden 4,1 Kilometer auf dem Gelände der IFEMA Madrid und 1,3 Kilometer auf einem Abschnitt öffentlicher Straßen verlaufen.
Im Rahmen des Projekts werden fast 700.000 Kubikmeter Erde aus Straßenbau- und Aushubarbeiten wiederverwendet.
Während des Bauprozesses werden Acciona und Eiffage HVO für Maschinen und Fahrzeuge sowie erneuerbaren Strom für die Anlagen vor Ort verwenden.
Darüber hinaus werden 60 % der gesamten bewegten Erde und Materialien für das Projekt wiederverwendet und die restlichen 40 % für die spätere Verwendung bei anderen Arbeiten gelagert.
Acciona hat zuvor die Rennstrecke Motorland Aragón in Alcañiz (Teruel, Spanien) und das Testzentrum für den skandinavischen Reifenhersteller Nokian Tyres in Santa Cruz de la Zarza (Toledo, Spanien) gebaut.
Das französische Unternehmen Eiffage Construcción verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in Spanien. Es produziert und liefert Zuschlagstoffe, Beton und Bitumenmischungen im Land und betreibt ein Asphaltwerk nur 12 Kilometer vom Projekt entfernt. Zuvor asphaltierte das Unternehmen die Rennstrecke von Jerez (für den MotoGP Grand Prix 2009) und Spaniens drittgrößte Rennstrecke in Carmona (Sevilla).
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



