Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Aktualisiert: So haben sich die Positionen der weltweit führenden OEMs im Jahr 2024 verändert
24 Juli 2024
Animierte „Balkendiagrammrennen“, die den Aufstieg und Abstieg der weltgrößten Baumaschinenhersteller in der Hackordnung greifbar machen, wurden unter Berücksichtigung der neuesten Zahlen aktualisiert.
Die neuen Diagramme folgen der Veröffentlichung der Yellow Table 2024 in diesem Frühjahr. Die erste der drei Animationen zeigt, wie die 15 größten Unternehmen der Welt in den Jahren seit 2003 bis zur Tabelle 2024 (die auf den Ergebnissen des Gesamtjahres 2023 basiert) gewachsen oder geschrumpft sind.
Die anderen drei Diagramme zeigen die Leistung der Hersteller nach Regionen in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und in Nordamerika.
Handelsplätze
Die Animation für die ganze Welt zeigt, wie John Deere im Jahr 2024 vor dem chinesischen Hersteller XCMG auf den dritten Platz raste. Unterdessen überholte Liebherr sowohl Sany als auch Volvo Construction Equipment und belegte den vierten Platz.
In der internationalen Rangliste festigte JCB seine Position in den Top 10, indem es einen Platz auf Platz 9 verbesserte, während Doosan Bobcat im Jahr 2024 den 10. Platz belegte. Beide Unternehmen zogen vor Sandvik Mining and Rock Technology vorbei, die zwei Plätze zurückfielen.
Der Rest der Top 15 blieb zwischen 2023 und 2024 unverändert.
In Europa (oben) überholte Liebherr Volvo und wurde im Jahr 2024 zum ersten Mal der umsatzstärkste europäische OEM, seit das Unternehmen 2017 zuletzt in der Yellow Table den ersten Platz in Europa belegte.
JCB ist wieder auf dem dritten Platz unter den in Europa ansässigen Unternehmen (trotz der Tatsache, dass Großbritannien, wo das Unternehmen seinen Sitz hat, nicht mehr Teil der Europäischen Union ist) und überholt damit Sandvik.
Die einzige weitere Positionsänderung betrifft die Manitou Group, die nun auf den zehnten Platz vorrückt, vor dem österreichischen Hersteller hydraulischer Hebe-, Lade- und Handlingsysteme Palfinger.
In der Region Asien-Pazifik (oben) blieb der Status quo weitgehend unverändert. Komatsu, XCMG, Sany und Hitachi Construction Machinery blieben auf den Plätzen eins bis fünf.
Weiter hinten in der Rangliste tauschte Kubota die Plätze mit Liugong und belegte den siebten Platz in der Region, während Hyundai Construction Equipment an Sumitomo vorbei auf den zehnten Platz zog.
Wie die Animation oben zeigt, ist das Bild in Nordamerika im letzten Jahrzehnt in Bezug auf die Positionen der OEMs zueinander stabil geblieben. Die einzige bedeutende Veränderung gab es bei John Deere, das Terex überholte und nach Caterpillar zum zweitgrößten OEM Nordamerikas wurde.
Der gelbe Tisch
Klicken Sie hier , um die vollständige Version des Yellow Table von 2024 anzuzeigen. Sie finden außerdem ein Archiv des Yellow Table, das bis ins Jahr 2006 zurückreicht, online in den digitalen Ausgaben von International Construction .
Die Positionen in der Gelben Tabelle für jedes Jahr basieren auf den Verkäufen von Baumaschinen im vorangegangenen Kalenderjahr in US-Dollar. Um Fairness zu gewährleisten, wurden die Währungen auf Grundlage des durchschnittlichen Wechselkurses im Laufe jedes Jahres in Dollar umgerechnet.
International Construction sammelt jedes Jahr Daten aus verschiedenen Quellen, darunter geprüfte Jahresabschlüsse, Unternehmensberichte und seriöse Drittquellen. In Japan, Indien und bestimmten anderen Ländern ist es aufgrund der Verwendung des Geschäftsjahres (Ende 31. März) nicht möglich, Informationen zum Kalenderjahr zu erstellen. In diesen Fällen wurden die Ergebnisse des Geschäftsjahres verwendet.
In einigen Fällen hat International Construction die Umsatzerlöse auf Grundlage historischer Daten und Branchentrends geschätzt. Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um die Richtigkeit der Informationen in dieser Tabelle sicherzustellen, übernimmt International Construction keine Haftung für Fehler oder Auslassungen.
Wenn Sie einen Kommentar zum Yellow Table abgeben möchten oder der Meinung sind, dass Ihr Unternehmen aufgenommen werden sollte, senden Sie bitte eine E-Mail an den International Construction -Redakteur Andy Brown unter: [email protected]
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



