Alle wien Artikel

Felbermayr kommt mit einer TBM in Fahrt
Heben und Bewegen großer und schwerer Tunnelbohrmaschinenkomponenten durch Wien
Österreichs zweithöchster Turm entsteht mit europaweit erster Solarfassade
DC Tower 2, einst ein Zwillingsturmprojekt, zeichnet sich nun durch eine neu gestaltete Form und eine energieerzeugende Fassade aus
Hoch hinaus: Was gibt es Neues im europäischen Hochhausbau?
Während in weiten Teilen der Welt weiterhin in die Höhe gebaut wird, geht Europa seinen eigenen Weg, indem es intelligente Baumethoden und ausgefeilte Systeme einsetzt, um der wachsenden Nachfrage nach Hochhausentwicklung gerecht zu werden.
Züblin übernimmt Bauers österreichisches Stiftungsgeschäft
Ein Zweig der österreichischen Züblin hat eine Tochtergesellschaft der Bauer-Gruppe vollständig übernommen
Strabag und Porr führen Gespräche zur Rettung der 90-Millionen-Euro-Akquisition
Die Bauunternehmen Strabag und Porr haben Gespräche aufgenommen, um einen 90-Millionen-Euro-Deal zur Übernahme von Teilen der VAMED-Gruppe zu retten
Österreichische Bank lässt Pläne zum Kauf russischer Strabag-Beteiligung aufgrund US-Druck fallen
Premium-Inhalte
Die in Österreich ansässige Raiffeisen Bank International (RBI) hat den Plan, einen Anteil von 1,5 Milliarden Euro (1,6 Milliarden US-Dollar) an dem österreichischen Baukonzern Strabag von russischen Aktionären zu kaufen, Berichten zufolge aufgrund des Drucks der USA, aufgegeben.
Schalungs- und Gerüsthilfe bei urban build
Premium-Inhalte
Bei einem der größten Stadtentwicklungsprojekte Wiens kamen das Modulgerüst Ringlock und die Schalung von Doka zum Einsatz
Doka begleitet Wiens größtes Stadtentwicklungsprojekt
Premium-Inhalte
Auf einer 15.000 Quadratmeter großen Baustelle kommt das modulare Ringlock-Gerüst des Unternehmens zum Einsatz
TBM bereitet sich auf den Start des Wiener U-Bahn-Ausbauprojekts vor
Premium-Inhalte
120 m lange Herrenknecht-Maschine soll einen 2,1 km langen Tunnel unter der österreichischen Hauptstadt graben
Der russische Oligarch Oleg Deripaska will seinen Strabag-Anteil verkaufen
Premium-Inhalte
Der russische Oligarch Oleg Deripaska versucht, 100 Prozent seiner Anteile am österreichischen Baukonzern Strabag zu verkaufen.