Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Abrundung des Mietbestands durch Effizienz und Vielseitigkeit

Partner Content produced by KHL Content Studio
28 Mai 2024
Angesichts zunehmender Bautätigkeit bei gleichzeitig immer geringeren Margen stellt die Miete von Geräten für Bauunternehmer eine zunehmend kostengünstige Lösung dar. Teleskoplader sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Effizienz ein ideales Mietobjekt.

Ein enger Verwandter, der rotierende Teleskoplader, kann dieselben Vorteile bieten, allerdings mit einer Besonderheit (Wortspiel beabsichtigt).
Teleskoplader gelten als der Maßstab in puncto Hebe- und Platzierfähigkeit und können in Kombination mit einer großen Vielfalt an Anbaugeräten alle Aufgaben auf der Baustelle erfüllen.
Bei rotierenden Teleskopladern ist das nicht anders, aber anstatt jeden Zentimeter der Baustelle abzudecken, verbringen diese Maschinen die meiste Zeit stationär und heben und platzieren Materialien von einem Ort aus. Auf diese Weise können sie die Effizienz auf der Baustelle steigern und gleichzeitig Kraftstoffkosten sparen.
Dank ihrer Vielseitigkeit und der Fähigkeit, viele Aufgaben auf kleinem Raum zu erledigen, verändern Drehgeräte die Art und Weise, wie auf dem Bau gearbeitet wird .
„Die Menschen, die in der Baubranche arbeiten, sind eine innovative Gruppe, die immer auf der Suche nach effizienteren, sichereren und besseren Verfahren für den Bau von Gebäuden und den Zusammenbau von Dingen ist, um ihre Arbeit zu erledigen“, sagt Steve Kiskunas, Produktmanager für Teleskoplader bei Manitou.
„Der Grund, warum es überhaupt einen Teleskoplader gibt, ist, dass Bauunternehmer sich vor 50 bis 60 Jahren den Rücken krumm machten, um Materialien auf Leitern hochzuschleppen und ihre Arbeit zu erledigen. Sie brauchten einen geländegängigen Traktor mit Allradantrieb und Allradlenkung und einem Ausleger, um die Materialien zu platzieren, anstatt sie von Hand hochzuschleppen.“

Die Dinge haben sich weit entwickelt, seit Manitou 1981 seinen ersten Drive-and-Place-Teleskoplader auf den Markt brachte, gefolgt vom rotierenden MRT 1540 im Jahr 1993. Der in West Bend, Wisconsin, ansässige Hersteller bietet jetzt 11 Rotatoren in seiner MRT-Serie an, von denen der größte eine maximale Hubhöhe von 113 Fuß und eine maximale Tragfähigkeit von 15.400 Pfund aufweist.
Zunehmender Fokus auf Effizienz
Da die Vorschriften auf Baustellen immer strenger werden und die Baupraktiken sich weiterentwickeln, suchen Bauunternehmer nach Maschinen, mit denen sie ihre Arbeit effizient erledigen können. Umso besser, wenn sie diese Funktionalität erhalten können, ohne in den Besitz der Maschine investieren zu müssen.
Drehbare Teleskoplader sind mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, darunter Lastmanagementsystem, Stabilitätskontrollen und Antikollisionstechnologie.
„Ein rotierender Teleskoplader verfügt über ein Lastmanagementsystem, das die Maschine oder jede Bewegung stoppt, bis sie innerhalb der Parameter des Lastbetriebs liegt“, sagt Rob Stanton, Business Development Manager, MRT/MHT Central USA Manitou Group. „Ein herkömmlicher Teleskoplader hängt mehr vom Fachwissen des Bedieners ab. Aus diesem Grund können Rotatoren ideal für weniger erfahrene Benutzer sein.“
Darüber hinaus sind drehbare Teleskoplader für eine schnelle Einrichtung und einfache Manövrierbarkeit ausgelegt.

„Wir werden einen noch stärkeren Einsatz von Technologie erleben, um die Handhabung der Geräte zu vereinfachen“, sagt Kiskunas. „Mehr Teleskoplader werden über Anleitungen verfügen, die Bedienern, die vielleicht nicht so qualifiziert sind wie die, die sie ersetzen, helfen, sich mit der Ausrüstung vertraut zu machen und sie richtig bedienen zu können.“
Kiskunas fährt fort: „Sie werden feststellen, dass wir in einigen unserer neuen Standardmaschinendesigns ein Softwaresystem mit informativen Popups haben, die dem Bediener genau erklären, wie er die Maschine richtig bedient. Wenn sie sich beispielsweise nicht bewegt, gibt die Maschine möglicherweise eine einfache Aufforderung aus, wie etwa ‚die Feststellbremse lösen‘ oder ‚die Maschine in den Leerlauf schalten, um zu starten‘ und so weiter.
„Anstatt die Vermietungsfirma anzurufen und nach der Serviceabteilung zu fragen, teilt die Maschine dem Bediener mit, wie sie richtig bedient werden soll – und dazu gehören auch Sicherheitswarnungen“, erklärt er.
Multitool-Fähigkeit
Drehbare Teleskoplader sind noch kein ausgereiftes Produkt, daher gibt es noch viele Möglichkeiten, weitere Einsatzmöglichkeiten zu erschließen und Bauunternehmern mehr Möglichkeiten, die Effizienz ihrer Arbeit zu steigern. Vieles davon ist auf die Vielfalt der verfügbaren Anbaugeräte zurückzuführen.
„Da verschiedene Anbaugeräte für unterschiedliche Aufgaben und Materialien geeignet sind, möchten viele unserer Kunden unsere Drehgeräte sowohl im Baugewerbe als auch in nicht traditionellen Bereichen außerhalb des Baugewerbes, beispielsweise in der Industrie, einsetzen“, sagt Kiskunas. „Viele dieser industriellen Anwendungen sind stark von einem speziellen Anbaugerät abhängig.“

Von Schaufeln, Gabeln und Plattformen bis hin zu Winden, Hämmern und Auslegern: Mit Anbaugeräten können rotierende Teleskoplader verschiedene Aufgaben in unterschiedlichen Branchen ausführen. Die Möglichkeit, schnell zwischen Anbaugeräten zu wechseln, erhöht die Vielseitigkeit der Ausrüstung und bietet Unternehmen die Flexibilität, mehrere Projektanforderungen zu erfüllen.
„Es gibt regionale Präferenzen für die Bauweise von Gebäuden“, bemerkt Kiskunas. „Das hängt mit der Art der Gabelstapler und der Art der Anbaugeräte zusammen, nach denen die Bediener suchen.“
Er fügt hinzu: „Anhänge werden Ihre finanziellen Einsparungen steigern.“
Drei-in-eins-Maschine
Manitou-Rotatoren gelten als „Drei-in-Eins“-Maschinen, da sie dieselben Hebe- und Platzierungsanforderungen erfüllen wie herkömmliche Teleskoplader und gleichzeitig, wenn sie mit einem Hebehaken oder einem Auslegeraufsatz ausgestattet sind, die Arbeit eines kleinen Auslegerkrans bzw. wenn sie mit einem Arbeitsplattformaufsatz ausgestattet sind, die Arbeit einer Hubarbeitsbühne erledigen.
Dadurch bekommen die Mieter mehr für ihr Geld und die Vermietungsunternehmen erhalten eine Maschine mit hohem Nutzen für einen maximalen ROI.

„Das 3-in-1-Maschinenkonzept zeigt deutlich, wie Mieter mit einem einzigen Gerät mehr Aufgaben erledigen können, anstatt Geld für die Miete oder den Kauf weiterer Maschinen auszugeben“, sagt Kiskunas.
„Anstatt beispielsweise eine spezielle Hubarbeitsbühne mit einer Tragfähigkeit von 1.000 Pfund zu mieten, können sie einen Arbeitsbühnenaufsatz an einem rotierenden Teleskoplader verwenden und so eine Tragfähigkeit von 2.200 Pfund erreichen und dieselbe Maschine dann für herkömmliche Hebe- und Platzaufgaben verwenden.
„Und anstatt einen Mobilkran zu mieten, können Bauunternehmer einen Ausleger mit Haken oder eine Winde mit Hakenaufsatz mieten und mit schwebenden Lasten arbeiten.“
Umweltfreundlichere Optionen
Da Nachhaltigkeit weltweit zu einer Priorität wird, erlebt die nordamerikanische Geräteverleihbranche einen Wandel hin zu umweltfreundlicheren Lösungen, während Endverbraucher sich zunehmend für Verleihunternehmen entscheiden, die umweltbewusste Geräte bevorzugen, um ihre Projektanforderungen effektiv erfüllen zu können.
Solche Maschinen zeichnen sich durch geringere Geräuschpegel, geringeren Kraftstoffverbrauch und emissionsfreien Betrieb aus, wodurch sie sich hervorragend für den Innenbereich und sensible Arbeitsumgebungen eignen. Manitou bietet mit seinen rotierenden Teleskopladern Optionen für ein „grüneres“ Arbeiten.
„Wir bieten drei verschiedene Möglichkeiten, um null oder niedrige Emissionen zu erreichen“, bemerkt Kiskunas. „Die erste Möglichkeit ist eine standardmäßige 680-Volt-Batterie in der rotierenden Maschine.

„Die zweite Option ist ein Doppelbatteriepaket – oder zwei 680-Volt-Batterien – für einen längeren Betriebszeitraum. Und die dritte Option ist ein 680-Volt-Batteriepaket mit einem Dieselmotor mit geringer Leistung, um diese Batterie am Range Extender aufzuladen – es ist zwar keine emissionsfreie, aber eine sehr emissionsarme Option.“
Kiskunas fügt hinzu: „Wir gehen davon aus, dass es in Nordamerika sehr beliebt sein wird, da wir nicht die Null-Emissionsanforderungen haben wie Europa. Aber mit dieser Option können Sie den Dieselmotor tatsächlich zum Laden der Batterie verwenden, wenn auf der Baustelle keine Stromquelle verfügbar ist.“
Wenn die Maschine tatsächlich emissionsfrei sein muss, lässt sie sich problemlos umrüsten, indem der Dieselmotor ausgebaut und nur mit der Batterie betrieben wird.
„Die Maschine ist so konzipiert, dass der Hybridteil des Dieselmotors mit geringer Leistung problemlos von der Maschine abgekoppelt werden kann. Wenn Sie sie dann als vollelektrisches Fahrzeug betreiben möchten, verwenden Sie einfach Ihr Standardladegerät mit einer lokalen Stromquelle“, erklärt Kiskunas.
Rotatoren sprechen sich herum
Rotierende Teleskoplader werden zu unverzichtbaren Geräten für Branchen, die effiziente Materialhandhabungs-, Hebe- und Transportmöglichkeiten benötigen. Die steigende Nachfrage nach diesen vielseitigen Geräten, die durch zunehmende Bautätigkeiten, industrielles Wachstum und den Bedarf an Effizienz angetrieben wird, deutet auf einen positiven Trend in der Gerätevermietungsbranche hin.
Die Integration fortschrittlicher Technologien, der Fokus auf Nachhaltigkeit und Anpassungsoptionen treiben die Popularität von Rotatoren weiter voran. Um mit den sich entwickelnden Bedürfnissen der Unternehmen Schritt zu halten, erweitern Vermietungsunternehmen ihre Flotten, um der steigenden Nachfrage nach diesen vielseitigen Maschinen gerecht zu werden und einen reibungslosen und kostengünstigen Betrieb in verschiedenen Branchen zu gewährleisten.
„Es gibt einfach viele Anwendungsmöglichkeiten dafür“, so Stanton abschließend. „Benutzer können damit viel länger an einem Ort beschäftigt sein. Die Bauunternehmer sind mit dem Bau fertig, dann kommen die Stuckateure, dann die Maler … Sie können die Maschine an einem Teil des Gebäudes parken und dort beschäftigt bleiben, ohne sich lange bewegen zu müssen. Das spart wirklich Zeit.“
Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von Manitou
Dieser Artikel wurde vom KHL Content Studio in Zusammenarbeit mit Experten von Manitou erstellt.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



