Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Kosten für Schlaglochschäden auf Straßen in England und Wales belaufen sich auf 16,8 Milliarden Pfund
18 März 2025

Die lokalen Behörden in England und Wales würden nun eine einmalige Summe von 16,8 Milliarden Pfund (20 Milliarden Euro) benötigen, um die mit Schlaglöchern übersäten Straßen zu reparieren und das lokale Straßennetz in einen „idealen“ Zustand zu bringen.
Dies geht aus der neuesten Ausgabe des ALARM-Umfrageberichts (Annual Local Authority Road Maintenance) hervor, der von der Asphalt Industry Alliance (AIA) veröffentlicht wurde.
Weniger als die Hälfte (48 %) des örtlichen Straßennetzes ist den Angaben zufolge in gutem Zustand, und bei den restlichen 52 % wird eine verbleibende Lebensdauer von weniger als 15 Jahren angegeben.
Gleichzeitig ist der Anteil der als „grün“ (in gutem Zustand) eingestuften Straßen um 1 % gesunken. Der Anteil der als „rot“ (in schlechtem Gesamtzustand) eingestuften Straßen ist um 1 % gestiegen.
Die durchschnittliche Häufigkeit der Erneuerung der Straßendecke beträgt für alle Straßenklassen einmal alle 93 Jahre.
Die Umfrage verdeutlichte ein wiederkehrendes Muster kurzfristiger Geldspritzen seitens der Regierung, um den Rückgang des Straßenzustands nach längeren Phasen der Unterfinanzierung zu verlangsamen.
Fast alle Kommunen gaben an, dass sich ihr Netz im vergangenen Jahr ihrer Meinung nach nicht verbessert habe. 65 Prozent gaben sogar an, der Zustand habe sich verschlechtert.
David Giles, Vorsitzender der AIA, sagte: „In den letzten zehn Jahren wurden in England und Wales über 20 Milliarden Pfund (23,8 Milliarden Euro) für die Fahrbahninstandhaltung ausgegeben, doch aufgrund der kurzfristigen Mittelzuweisung kam es zu keinen nennenswerten Verbesserungen des baulichen Zustands der Straßen.“
Er forderte einen „völligen Mentalitätswandel“ – weg von kurzfristigen hin zu langfristigen Finanzierungszusagen. „Die lokalen Behörden benötigen einen Finanzierungshorizont von mindestens fünf Jahren, und es muss eine deutliche, nachhaltige Steigerung der Investitionen geben, wobei die Budgets speziell für die Instandhaltung lokaler Straßen reserviert werden müssen.“
Die Untersuchung ergab ein jährliches Defizit im Instandhaltungsbudget für alle Fahrbahnen in England und Wales von fast 1,3 Milliarden Pfund (1,5 Milliarden Euro). Dies entspricht einem Anstieg von 58 Prozent gegenüber dem vor zehn Jahren gemeldeten Wert.
Es wurde behauptet, dass die lokalen Behörden in England und Wales jeweils zusätzlich 7,4 Millionen Pfund (8,8 Millionen Euro) benötigt hätten, um ihr Netzwerk entsprechend ihren eigenen Zielen aufrechtzuerhalten.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



