Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Hochtief-Tochter baut einen der größten Solarparks Australiens
18 Juni 2024
Pacific Partnerships, eine Tochtergesellschaft der Hochtief-eigenen Cimic Group, soll einen der größten Solarparks in Australien bauen.

Pacific Partnerships wird über seinen Geschäftsbereich Pacific Partnerships Energy die 700 MWac starke Cobbora-Solarfarm in New South Wales entwickeln, darin investieren und die Bereitstellung und den Betrieb verwalten.
Der Solarpark befindet sich neben einem großen Batterie-Energiespeichersystem (BESS).
Pacific Partnerships Energy wird den Solarpark und das BESS, die sich auf einem 3.000 Hektar großen Gelände in der Nähe von Dubbo befinden, entwickeln, darin investieren und die Lieferung und den Betrieb verwalten.
Das Cimic-Unternehmen UGL wird die Vorarbeiten übernehmen, die Projektlösung entwickeln und nach Abschluss der Arbeiten Betriebs- und Wartungsdienste bereitstellen.
Simon Nicholls, Geschäftsführer von Pacific Partnerships, sagte: „Der Cobbora Solarpark ist ein grundlegender Bestandteil der Central West Orana Renewable Energy Zone (CWO REZ), die wiederum eine entscheidende Priorität für die Regierung von New South Wales darstellt.“
UGL-Geschäftsführer Doug Moss fügte hinzu: „Der Solarpark wird das Potenzial haben, genügend saubere, erneuerbare Energie zu erzeugen, um etwa 280.000 durchschnittlich große Haushalte mit Strom zu versorgen. Er umfasst einen Bereich, der bis zu 1.600 MWh BESS aufnehmen kann, um Energie bei Bedarf bereitzustellen.“
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



