Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Besix schließt erste Phase des Brückenbaus auf Rail Baltica ab
10 März 2025
Das Konsortium Bererix hat die erste Phase des Baus der neuen Eisenbahnbrücke über den Fluss Daugava erfolgreich abgeschlossen.

Besix trägt als Teil des Bererix-Konsortiums zum Rail Baltica-Projekt bei und konzentriert sich dabei auf die Planung und den Bau des neuen Hauptbahnhofs in Riga, Lettland.
Das Projekt umfasst den Bau des Hauptbahnhofsgebäudes, einer großen Eisenbahnbrücke über den Fluss Daugava, Bahndämme und zugehörige Gleisarbeiten.
Der Bau der Brücke begann im Februar 2024 und begann mit der Installation von zwei Pfeilern am rechten Ufer der Daugava: einem Endpfeiler in der Lastādijas-Straße und einem Zwischenpfeiler am General-Radziņa-Damm. Der nächste Schritt umfasste den Bau des ersten Pfeilers im Fluss, gefolgt vom Brückenfeld über dem General-Radziņa-Damm, das die Pfeiler verbindet.
In der ersten Bauphase wurde eine 140 Meter lange Spannkonstruktion errichtet. Dabei wurden etwa 117 km (137 Tonnen) Spannkabel und 4.473 m³ Beton verwendet. Bei diesem Projekt wurde erstmals im Baltikum die Freivorbaumethode für den Brückenbau eingesetzt.
Besix sagt, dass die Arbeiten einen Monat früher als geplant abgeschlossen wurden.
Zu diesem Zeitpunkt ist der erste Flusspfeiler mit den Bauwerken am Flussufer verbunden und der Fahrzeugverkehr in beide Richtungen vom und in die Innenstadt wurde unter der Brücke wieder aufgenommen.
Diese Aktivitäten stellen die letzten Schritte dieser Bauphase dar. Der Anschluss des ersten Brückenpfeilers dient als Vorbereitungsphase. Die vollständige Fertigstellung der Brücke ist für die Umsetzung der ersten Phase von Rail Baltica vorgesehen.
Die nächste Phase umfasst den Bau von Pfeilern und einer Brückenspanne von Zaķusala. Dieser wird fortgesetzt, sobald die erforderlichen Mittel gesichert sind und die Bauprioritäten für Rail Baltica festgelegt sind.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



