Manitou betritt den nordamerikanischen Scherenmarkt

Manitou nutzte die ARA Show Anfang Februar, um zwei neue elektrische Scherenarbeitsbühnen für den nordamerikanischen Markt vorzustellen und plant, in Zukunft weitere Modelle auf den Markt zu bringen.

Die SE 1932 und SE 2632 wurden „speziell für die hohen Anforderungen in den Bereichen Bau, Fertigung, Anlagenwartung und Gerätevermietung gebaut“, erklärte Manitou in einer Erklärung.

„Diese spannende Einführung bietet der Branche eine neue, innovative Scherenarbeitsbühnenlösung, die auf Manitous jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung hochwertiger und leistungsstarker Geräte für Arbeiten in der Höhe basiert“, so Brian Rabe, Produktmarketingmanager bei Manitou. „Diese neuen Modelle setzen die strategische Erweiterung unseres MEWP-Portfolios im Bereich der Hubarbeitsbühnen fort und bieten unserem Händlernetz und unseren Kunden neue Arbeitsbühnenlösungen für den harten Industrieeinsatz, verbesserten Zugang zu engen und schwer zugänglichen Bereichen und minimalen Wartungs- und Instandhaltungsaufwand.“

Manitou, Manitou-Gruppe, Scherenhebebühne, Schere, elektrische Schere Manitous elektrische Scherenhebebühne SE 1932. (Foto: Manitou)

Die SE 1932 (5,8 m Plattformhöhe) und die SE 2632 (8,9 m Plattformhöhe) sind batteriebetrieben und verfügen über AC-Antriebsmotorsteuerungen zur Positionierung sowie eine hydraulisch angetriebene Scherenhebebühne, die Sie in neue Höhen bringt. Sie eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich und verfügen beide über eine Korbtragfähigkeit von 238 kg. Sie zeichnen sich durch ein kompaktes Design, einen Nullwendekreis und eine standardmäßig ausfahrbare Arbeitsplattform mit drei Positionen (bis zu 2,4 m x 60 cm) aus.

„Scherenarbeitsbühnen sind von Natur aus einfach zu bedienende, hochwertige und sichere Maschinen mit einem etablierten Markt und Kundenstamm. Die neuen Manitou-Modelle bringen einzigartige Innovationen auf den Markt, die auf bewährter Technologie und präziser Bedienbarkeit basieren“, so Rabe. „Im Baugewerbe und in der Gebäudeinstandhaltung, wo häufig in der Nähe oder zwischen verschiedenen Strukturen und Hindernissen gearbeitet wird, gewährleistet die Fähigkeit, sich präzise zu bewegen, anzuheben oder abzusenken, einen produktiven, sicheren und effizienten Betrieb.“

Die Scherenarbeitsbühnen verfügen über raumhohe Schwenktüren für einen einfachen Zugang. Die Bedienoberfläche im Korb lässt sich verschieben und positionieren, sodass der Bediener die Bedienelemente je nach Bedarf oder Arbeitsart optimal positionieren kann. Das bodennahe Bedienfeld ist zudem äußerst intuitiv zu bedienen und bietet optimale Sicht auf die Arbeitsbühne. Es verfügt über einen integrierten, gut lesbaren Bildschirm, der dem Bediener die Maschinendiagnose bequem per Fingertipp ermöglicht. Der elektrische Betrieb der Scherenarbeitsbühnen eliminiert zudem Emissionen im Arbeitsbereich und reduziert den Geräuschpegel auf ein absolutes Minimum.

Die Plattform lässt sich je nach Anwendungsfall in drei verschiedenen Positionen arretieren. Die Schienen lassen sich so absenken, dass der Lift durch Türen mit einer Breite von weniger als 2 Metern passt. Überrollbügel sorgen für Stabilität unabhängig von den Bodenverhältnissen.

Jedes Modell verfügt außerdem über seitliche und hintere Gabeltaschen zum Anheben und Absetzen der Hebebühne mit einem Gabelstapler oder einer anderen Maschine, sodass sie in der Vermietungsbranche leicht auf LKWs geladen oder auf der Baustelle einfacher bewegt werden kann.

„Wir wissen, dass es bei diesen Maschinen vor allem um verbesserten Zugang geht. Deshalb haben wir sie so konzipiert, dass sie die Anfahrt zu den Einsatzorten optimieren“, so Rabe. „Von der kompakten Stellfläche über den Null-Wendekreis bis hin zum einfachen Transport bringen Sie diese Hebebühnen effektiver und effizienter an Ihren Arbeitsplatz als alle anderen Modelle auf dem Markt.“

Manitou gab bekannt, dass das Unternehmen plant, seine NA-Reihe elektrischer Scherenbühnen um ein 32- und ein 40-Fuß-Modell zu erweitern, das in naher Zukunft auf den Markt kommen soll.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN