Wöchentliches Quiz: Wie groß ist der vorgeschlagene deutsche Infrastrukturfonds? | Warum stellt Acciona Surfbretter her?

Der australische Profi-Surfer Josh Kerr mit einem neuen Surfbrett aus recycelten Windturbinenblättern von Acciona Der australische Profi-Surfer Josh Kerr mit einem neuen Surfbrett, das in Zusammenarbeit mit Acciona hergestellt wurde (Bild mit freundlicher Genehmigung von Acciona)

Dies ist das wöchentliche Nachrichtenquiz „Construction Briefing“: Wie aufmerksam haben Sie in den letzten sieben Tagen den Ereignissen in der Welt des Bauwesens gewidmet?

1) Wie beschrieb eine Gruppe britischer Abgeordneter in einem letzte Woche veröffentlichten Bericht das verspätete und das Budget überschreitende Megaprojekt HS2 für die Hochgeschwindigkeitseisenbahn?

  • „Beruhigend teuer“

  • „Eine warnende Geschichte darüber, wie man ein Großprojekt nicht leiten sollte“

  • „Erreicht sein Ziel langsamer als ein Faultier in einer Dampflok“

2) Ein spanisches Infrastrukturunternehmen hat sich mit dem Profisurfer Josh Kerr zusammengetan, um Surfbretter aus recycelten Materialien herzustellen. Welches recycelte Material wird in die Bretter eingearbeitet?

  • Stillgelegte Rotorblätter einer Windkraftanlage

  • Wiederverwendete Tür- und Fensterrahmen aus PVC

  • Wiederverwendete Schaumstoffisolierung

3) Deutsche Politiker beider Parteien, die eine neue Regierung bilden wollen, haben einen neuen Infrastrukturfonds zur Modernisierung des Landes vorgeschlagen. Wie groß soll dieser Fonds sein?

  • 100 Milliarden Euro

  • 500 Milliarden Euro

  • 750 Milliarden Euro

4) Was war nach Aussage der Associated General Contractors of America (AGC) teilweise für den Rückgang der Bauausgaben in den USA verantwortlich?

  • Unsicherheit aufgrund der von Präsident Trump angedrohten Erhöhung der Importzölle

  • Ungewöhnlich kaltes Wetter

  • Mangelndes Interesse von Auftragnehmern mit übervollen Auftragsbüchern

5) Mit welcher Begründung hat ein französisches Gericht den Bau einer neuen Autobahn zwischen Toulouse und Castres ausgesetzt, obwohl bereits bis zu 450 Millionen Euro ausgegeben wurden?

  • Es stellte sich heraus, dass die Umweltverträglichkeitsprüfung des Projekts das Risiko einer Störung der lokalen Weinproduktion unterschätzt hatte.

  • Es bietet nur „sehr begrenzte“ Vorteile für die Region und ihre Bewohner

  • Es würde zu „übermäßigen Staus“ in Toulouse führen

Formularplatzhalter

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN