Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Tutor Perini erhält 2024 neue Verträge im „beispiellosen“ Wert von 12,8 Milliarden Dollar
28 Februar 2025
Tutor Perini konnte neue Aufträge im Wert von 12,8 Milliarden US-Dollar in „beispiellosem“ Ausmaß an Land ziehen und seinen Auftragsbestand damit auf die Rekordsumme von 18,7 Milliarden US-Dollar steigern.

Die Nachricht kam, als das in den USA ansässige Bauunternehmen seine Ergebnisse für das Gesamtjahr 2024 bekannt gab. Demnach sei der Umsatz im Vergleich zum Jahr 2023 um 12 % auf 4,3 Milliarden Dollar gestiegen, was auf verstärkte Ausführungsaktivitäten bei verschiedenen Projekten im Tief- und Hochbau zurückzuführen sei.
Allerdings machte das Unternehmen im Laufe des Jahres einen Verlust aus Bautätigkeiten in Höhe von 103,8 Millionen Dollar, verglichen mit 114,6 Millionen Dollar im Jahr 2023.
Tutor Perini führte die Verluste auf das Ergebnis verschiedener Urteile und Vergleiche im Zusammenhang mit umstrittenen Projekten zurück. Außerdem gab es 40,4 Millionen Dollar an aktienbasierten Vergütungskosten, da der Aktienkurs des Unternehmens im Jahr 2024 deutlich gestiegen war, was die Kosten für bestimmte langfristige Leistungsprämien erhöhte.
Zu den im Laufe des Jahres vergebenen Neuaufträgen gehörten: das vor kurzem angekündigte Manhattan-Gefängnisprojekt im Wert von 3,8 Milliarden US-Dollar in New York, das City Center Guideway and Stations-Projekt im Wert von 1,7 Milliarden US-Dollar in Hawaii, ein Gesundheitscampus-Projekt im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar in Kalifornien und das Newark AirTrain-Ersatzprojekt im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar in New Jersey.
Das Unternehmen äußerte seine Zuversicht, dass es in den nächsten Jahren einen „signifikanten“ Umsatzanstieg und eine verbesserte Rentabilität verzeichnen könne. Aufgrund seines hohen Auftragsbestands könne es bei Auftragsvergaben selektiver vorgehen.
CEO und Präsident Gary Smalley sagte, das Unternehmen habe dank eines Rekord-Cashflows aus der laufenden Geschäftstätigkeit seine Gesamtverschuldung seit Ende 2023 um mehr als die Hälfte reduziert. Er fügte hinzu: „Unser Rekordauftragsbestand und zahlreiche zukünftige Ausschreibungsmöglichkeiten sollten als Katalysator für ein signifikantes zweistelliges Umsatzwachstum und eine Rückkehr zu solider Profitabilität im Jahr 2025 dienen, gefolgt von deutlich höheren Erträgen in den Jahren 2026 und 2027.“
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



