TELT vergibt 800-Millionen-Euro-Auftrag für Tunnelbaustoffprojekt

Premium-Inhalte

Der Entwickler der Eisenbahnstrecke Lyon-Turin-Tunnel (TELT) hat einen 800 Millionen Euro schweren Auftrag für die Bergung von Aushubmaterial auf der französischen Seite des 57,5 Kilometer langen Mont Cenis-Basistunnels vergeben.

TELT-Tunnel 23 Millionen Tonnen Material aus den Tunnelaushubarbeiten am Mont Cenis müssen in den nächsten 10 Jahren bewältigt werden. Foto: TELT

Zu dem Konsortium, das die Arbeiten durchführen soll, gehören die Vinci Construction-Tochtergesellschaften Carrières du Bassin Rhônalpin und Terélian sowie Eurovia Alpes, SATM, Granulats Vicat, Spie Batignolles Valérian, Spie Batignolles Malet und GIE GMM 73.

Der Arbeitsumfang umfasst die industrielle Aufbereitung von rund 23 Millionen Tonnen Aushubmaterial.

Vinci sagte, dass bei den Arbeiten ein Kreislaufansatz verfolgt werde, bei dem der Schwerpunkt auf der Wiederverwendung von über 50 % des Aushubs direkt auf der Baustelle liege. Das Projekt zielt auch darauf ab, nachhaltige Praktiken im Umgang mit Aushubmaterialien umzusetzen.

78.000 Arbeitsstunden liegen vor uns

Das Projekt umfasst die Errichtung von drei permanenten Lagerstätten, drei Materialverarbeitungsstationen, acht Logistikplattformen, 15 km Förderbändern und einer umfassenden Zugverladeanlage.

Es wird erwartet, dass der Vertrag während der 120-monatigen Laufzeit der Arbeiten 78.000 Arbeits- und Schulungsstunden für Einzelpersonen auf Integrationswegen generiert.

Vinci Construction ist derzeit außerdem im Rahmen des TELT-Projekts zwischen Saint-Martin-de-la-Porte und Modane mit dem Bau eines 23 km langen Tunnels mit zwei Röhren beschäftigt.

Darüber hinaus spielt es eine vorbereitende Rolle beim Bau der Avrieux-Schächte in der Nähe der zukünftigen Sicherheitsbasis in Modane und leistet einen Beitrag zu den La-Maddalena-Nischen auf der italienischen Seite der Alpen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time