Südkorea fliegt 300 festgenommene Hyundai-Arbeiter nach US-Baustellenrazzia nach Hause

08 September 2025

Südkorea hat die Freilassung von rund 300 Südkoreanern ausgehandelt, die letzte Woche bei einer Razzia der Bundesbehörden auf der Baustelle einer Hyundai-Fabrik für Elektrofahrzeugbatterien festgenommen wurden.

Das südkoreanische Präsidialamt teilte in einer Erklärung mit, dass die Arbeiter mit einem Charterflugzeug zurückfliegen würden, sobald die Bearbeitung durch die beiden Länder abgeschlossen sei.

Arbeiter werden im Batteriewerk von Hyundai Motor in Ellabell, Georgia, USA, festgehalten (Bild: ATF) Arbeiter werden im Batteriewerk von Hyundai Motor in Ellabell, Georgia, USA, festgehalten (Bild: ATF)

Das südkoreanische Präsidialamt teilte in einer Erklärung mit, dass die Arbeiter mit einem Charterflugzeug zurückfliegen würden, sobald die Bearbeitung durch die beiden Länder abgeschlossen sei.

US-Bundesagenten verhafteten am 4. September rund 475 Arbeiter im Autobatteriewerk von Hyundai in Ellabell im US-Bundesstaat Georgia. Laut Reuters handelte es sich dabei um die größte an einem Standort durchgeführte Zwangsmaßnahme in der Geschichte der Ermittlungstätigkeiten des Heimatschutzministeriums.

Bei der Razzia handelte es sich um ein 4,3 Milliarden Dollar teures Projekt zur Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge, an dem Hyundai und LG Energy Solution jeweils 50 Prozent der Anteile halten. Es handelt sich um eines der größten Wirtschaftsentwicklungsprojekte in der Geschichte Georgiens.

Die Festnahmen erfolgten, während Washington und Seoul die letzten Einzelheiten eines im Juli angekündigten Handelsabkommens aushandelten.

Das Handelsabkommen umfasst einen Fonds im Wert von 350 Milliarden Dollar, der koreanischen Unternehmen den Eintritt in den US-Markt erleichtern soll. Hyundai hingegen gab bekannt, seine Investitionen in den USA auf 26 Milliarden Dollar zu erhöhen, darunter auch eine Roboterfabrik in den USA.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time